Göttingen Infolge der auf den Körper einwirkenden Energie sind Sturzverletzungen in höherem Alter oftmals besonders schwer, erklärt Dr. Christopher Spering. Dabei komme erschwerend hinzu, dass viele ältere Menschen auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen sind, die zu einem erhöhten Sturzrisiko führen oder die Folgen einer Sturzverletzung verschlimmern können. So sei etwa die Gefahr einer Blutung im Kopf sehr viel höher, wenn man blutverdünnende Mittel einnehmen muss. Darüber hinaus nehme das Osteoporose-Risiko im Alter deutlich zu. Bei einem Pedelec-Sturz bedeutet das, dass die Knochen schneller und komplizierter brechen als bei einer normalen Knochendichte.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.