Harpstedt - „Shiatsu, Berührung, die bewegt“ versprach Ruth Große-Wilde den Besuchern der ersten Harpstedter Gesundheits- und Wellnessmesse „1551 Festival“ am Wochenende in Harpstedt. „Die Resonanz ist super“, freute sich Große-Wilde über die zahlreichen Besucher, die sich bei ihr und Kollegin Agne Kania neugierig auf den Massagestuhl setzen oder direkt auf die Bodenmatte legten.

Ein paar Stände weiter präsentierte Rike Brand vom Fitnesscenter „Gym 80“ fleißig hüpfend „Jumping-Fitness“ auf einem kleinen Trampolin. „Die Leute sind interessiert, und es macht Spaß hier“, lobte die Fitness-Expertin.

Das bestätigte auch Besucher Werner Hagelmann aus Wildeshausen, der zusammen mit Ehefrau Manuela das weitläufige Koems-Gelände samt Scheune erkundete. „Wir finden es toll, dass auch die Geschichte nicht zu kurz kommt“, so Hagelmann mit Blick auf die historischen Scheunen, in denen Fotos ausgestellt wurden.

Dass die Mischung der insgesamt 72 Stände so gut ankam, freute auch Veranstalterin Heike Kastens. Die Haus- und Landfrau kam über eigene gesundheitliche Probleme wie Asthma mit alternativen Heilmethoden in Berührung. Eine Ausbildung gemacht hat sie in der spirituellen Heilmethode „TriSentient“. „Der beste Beweis, dass Träume wahr werden können, ist diese Messe“, freute sie sich am Sonntagnachmittag über den Besucherstrom.

„Ich wollte alles zusammenbringen, was dem Menschen gut tut, und das ist gelungen“, so die Mittfünfzigerin mit Verweis auf die angebotene Themenvielfalt von Podologie und Homöopathie über Klangmassage und Hausnotruf bis zu Venen-Vermessung und Bio-Lebensmitteln. Bei der Gemeinde sei sie gleich auf offene Ohren gestoßen und auf ihr ehrenamtliches Helferteam von mehr als 20 Freunden könne sie sich ebenfalls verlassen, lobte die Veranstalterin.

Die Helferinnen sorgten mit reichlich Kaffee und Kuchen dafür, dass die Geselligkeit nicht zu kurz kam. Spaß und Unterhaltung gab es zudem beim Bühnenprogramm, beim Infomobil der Jäger, auf der großen Hüpfburg sowie der Bungee-Jumping-Anlage und nicht zuletzt mit Märchenerzählerin Brigitta Wortmann. Da wundert es nicht, dass Kastens und ihre Aussteller sich eine Wiederholung des erfolgreichen Pilotprojekts vorstellen können. Doch zunächst einmal gilt es das Rätsel zu lösen, warum die Gesundheits- und Wellness-Messe „1551 Festival“ heißt. Alle, die eine Idee dazu haben, können ihre persönliche Erklärungsgeschichte per Mail an info@1551-festival.de schicken. „Wer der Wahrheit am nächsten kommt, darf sich auf einen tollen Preis freuen“, hofft Kastens auf viele kreative Zusendungen.