Goldenstedt In Goldenstedt dreht sich bald wieder alles rund um den Garten. Am Sonntag, 4. Oktober, veranstaltet das Naturschutz- und Informationszentrum (NIZ) in der Zeit von 11 bis 17 Uhr den großen Bauern- und Gartenmarkt.
Zahlreiche Aussteller aus der Region zeigen an der Arkeburger Straße 22 ihr umfangreiches Angebot. Essensspezialitäten, handwerkliche Produkte, Dekorationsartikel aus Holz, Keramik und Metall für Innen und Außen und Obstprodukte wie Säfte, Marmelade, Fruchtweine und -liköre sorgen für ein vielfältiges Spektrum.
Der Imkerverein Vechta bietet Bienenprodukte an und weitere Aussteller zeigen Kunsthandwerk aus den Bereichen Skulpturen, Holz, Keramik, Metall sowie Schmuck. Verkaufsstände mit Gartenpflanzen runden das Programm ab.
„Bei einer großen Tombola muss sich niemand auf die Glücksfee verlassen“, kündigt Annette Kraimer vom Förderverein Goldenstedter Moor an, denn: „Jedes Los gewinnt bestimmt.“ 1000 attraktive Preise werden von den Ausstellern und vom NIZ bereitgestellt. Ebenfalls finden die beliebten Moorbahnfahrten ins Goldenstedter Moor an diesem Tag um 13, 15 und 16.30 Uhr statt. Während des ganzen Tages können selbst gebackene Kuchen und andere Leckereien verköstigt werden. Auch die Fotoausstellung zum Thema „Faszination Kranich“ von Carsten Linde ist dann zu bestaunen.
Wer als Aussteller noch teilnehmen möchte, kann sich beim NIZ Goldenstedt unter Telefon 0 44 44/27 60 oder per E-Mail an NIZ@HWH-Goldenstedt.de anmelden. Interessierte Aussteller, ob privat mit Pflanzen aus dem Garten oder anderen Produkten wie etwa Handarbeiten, Dekorationsobjekten oder Eingemachtem sind ebenso eingeladen, sich für einen Standplatz zu melden, wie gewerbliche Aussteller aus verschiedensten Bereichen.
Mehr Infos unter www.niz-goldenstedt.de