AHLHORN/CLOPPENBURG - 23 Kinder aus der Gemeinde Großenkneten erlebten im Museumsdorf Cloppenburg spannende Stunden unter dem Motto „Essen wie damals“. CDU und Junge Union aus der Gemeinde hatten die Ferienpassaktion organisiert.

Gemeinsam kochten die Kinder unter Anleitung einen Eintopf aus Weißkohl, Möhren, Zwiebeln, geräuchertem Schinken, Hafergrütze und Salz. Das Rezept sei mehr als 300 Jahre alt, erfuhren sie.

„Die Kinder waren anfänglich sehr skeptisch und wollten auch nicht probieren, doch am Ende war der Eintopf fast aufgegessen“, so Timm-Dierk Reise, der die Aktion gemeinsam mit Melanie Kloft und Daniel Schlief betreute. Im Anschluss sei das Freilichtmuseum erkundet worden.

Das war nicht die einzige Aktion mit der Jungen Union in diesem Sommer. Kürzlich seien auch 40 Kinder im Rämmi-Dämmi-Kinderland in Wildeshausen gewesen, das auf 3000 Quadratmetern bei jedem Wetter ein unvergessliches Erlebnis für große und kleine Entdecker biete. „Die Kinder konnten viel toben, klettern, springen, rutschen und ausgelassen spielen ohne jemanden zu stören. Wir haben einen ereignisreichen Nachmittag verbracht“, so Timm-Dierk Reise. Bei der Tour nach Wildeshausen waren als Betreuer außerdem Christina Hellbusch, Birte Schütte und Stefan Schütte im Einsatz gewesen.

www.ju-oldenburg.de