Großenkneten Mit vier Gespann-Fahrern startete der Camping-Club Graf Anton Günther vor zehn Jahren das clubinterne Caravanturnier. Am Sonnabend fand der interne Vergleich zum zehnten Mal statt: mit acht Teilnehmern, darunter auch eine Fahrerin.
An die Anfänge kann sich Günter Albers, Platzwart und Caravanreferent, gut erinnern. Er schob damals das Caravanturnier mit an, das heute neben dem internen Vergleichsfahren auch auf Weser-Ems-Ebene zusätzlich ausgerichtet wird. Erst im März des Jahres richtete der Club das Caravanturnier 2016 des Landesverbands Weser-Ems im Deutschen Camping Club (DCC) aus.
Am Samstag kamen die Clubmitglieder auf dem Gelände des Wasserverbandes in Großenkneten für ihren eigenen Entscheid zusammen. Ab Mittag ging es darum, Auto und gestellten Wohnwagen ein- und auszuparken, das Gespann rückwärts um die Straßenecke zu setzen und so nah wie möglich an ein Hindernis zu fahren.
Detlev Fischer, 2. Vorsitzender des Landesverbandes Weser-Ems, nahm die Fahrten zusammen mit Nicole Fromhage und Torsten Wiltfang ab. „Von den acht Teilnehmern schafften tatsächlich nur zwei den Parcours ohne Beanstandungen“, hob Fischer hervor.
Am Ende freute sich Ronald Stierler zusammen mit Günter Albers über den ersten beziehungsweise zweiten Platz. Für die anderen Teilnehmer heißt es weiter zu üben. „Die drei Prüfungsteile sollen keine Schikane sein. Vielmehr geht es darum, für den Alltag im Straßenverkehr ein Stück mehr Sicherheit zu erlangen“, sagte Fischer.
Am Abend lag es an Vorsitzendem Hans-Georg Krummen, die beiden Sieger entsprechend zu ehren.