HUNTLOSEN Unter den kritischen Augen der Preisrichter Rolf Frerichs und Steffen Borchers wurden am Donnerstagabend in der Huntloser Turnhalle 138 Kaninchen aus 15 Rassen bewertet. Es gab viele gute Noten. „Die Qualität ist sehr gut“, so Werner Hemme vom Kaninchenzuchtverein Huntlosen, der an diesem Wochenende seine 44. Vereinsschau veranstaltet. Das beste Tier der Schau hat dieses Mal Timo Kertz. Er erhielt 97 Punkte für ein Kaninchen „Holländer, schwarz-weiß“.
Die Schau ist an diesem Sonnabend von 9.30 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. November, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Um 15 Uhr findet an diesem Sonnabend die offizielle Eröffnung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Petra Spille-Kloft statt.
Verbunden ist die Schau mit einer liebevoll gestalteten Tombola. Und es gibt Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Verein hofft, viele Gäste begrüßen zu können.
Auch die neuen Vereinsmeister stehen bereits fest: Es sind in der Klasse II Wilma Hemme mit „Klein Schecken, schwarz-weiß“, in der Klasse 3 Kerstin Schütte (Loh, havanna) und in der Klasse IV Werner Hemme (Wiener blau). Vereinsmeisterin der Jugend ist Maja Schütte (Zwergwidder, weiß-blau).
Landesverbandsehrenpreise gehen an Wilma Hemme (Klein Schecken, schwarz-weiß) und Meike Blum (Helle Großsilber). Kreisverbandsehrenpreise dürfen Werner Hemme (Wiener, blau) und Wilma Hemme (Loh, schwarz) entgegennehmen.