Oldenburg Orangen, Bananen, Erdbeeren: Konzentriert drückt die junge Frau Stücke oder ganze Teile Obst in den Schlund des röhrenden Entsafters – und Ingrid schaut gebannt zu. „Mensch, GustOL, die Smoothies werden hier ja frisch zubereitet, frohlockt meine Kollegin. Ich nicke grinsend – denn das Schauspiel ist mir schon beim ersten Besuch im „Snackwunder“ im Herbartgang aufgefallen. Ein junges Paar hat sich hier niedergelassen und einen kleinen Laden aufgemacht, den man eher in hippen Vierteln von Großstädten vermutet, aber nicht unbedingt in Oldenburg.

Ingrid und ich entscheiden uns für die Variante mit dem Salat des Tages (5,90 Euro) – heute Couscous. Während meine Kollegin den griechischen Belag wählt, mit Auberginencreme, Rucola, getrockneten Tomaten, Feta, Oliven, Zwiebeln, Balsamico und Oregano – steht mir der Sinn nach Bella Italia. Hier zieren Frischkäse, Rucola, Tomaten, Mozzarella, Pesto, geröstete Sonnenblumenkerne, Balsamico und Basilikum die Waffel.

Über die Waffeln will ich jetzt keine großen Worte verlieren und sage einfach nur: „Essbefehl!“ So was hatte ich noch nie auf dem Teller. Und so ziemlich jeder in Oldenburg wohl auch nicht. Alles schmeckt mega-frisch – und dabei hasse ich normalerweise Wörter mit „mega“ davor. Und wo wir schon mal dabei sind: mega-aromatisch! Jede einzelne Zutat spielt in diesem Orchester ihren Part mit Leidenschaft und lässt die Geschmacksknospen tanzen.

Der Laden ist hip, aber im Herbartgang ziemlich versteckt. „Hoffentlich können die sich halten“, sage ich. Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Mega-Bistro wieder dicht macht. Aber Ingrid hört schon gar nicht mehr zu. Der sommerliche Erdbeer-Smoothie hat sie in Gedanken geradewegs auf eine imaginäre Sonnen-Terrasse mit Pool befördert.
Die Bewertung
Essen: 5 von 5
Service/Freundlichkeit: 5 von 5
Ambiente: 4,5 von 5
Preis/Leistung: 5 von 5
Fazit: Hier tanzen die Geschmacksknospen den Aroma-Samba. Die Süßkartoffelwaffeln sollte man unbedingt einmal probiert haben.
Hinweis: Dieser Test fand direkt vor Corona statt. Wir haben uns vergewissert, dass es das Snackwunder noch gibt. Und hoffentlich noch lange.