Zum Kiewittmarkt am kommenden Wochenende in Jever veranstaltet der Seniorenbeirat am Sonntag, 2. April, wieder seinen Trödelmarkt. Im Graf-Anton-Günther-Saal kann nach Herzenslust gestöbert werden.
Der Westersteder Autofrühling hat mit seinem verkaufsoffenem Sonntag viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Die interessierten sich besonders für E-Autos und Wohnmobile. Doch wie zufrieden waren die Verantalter?
Der Regionalmarkt Erna in Friedrichsfehn hat seit Ende Februar geschlossen. Ab sofort gibt es die regionalen Bio-Produkte in einem Hofladen in Westerscheps zu kaufen.
Kleidung, Spielzeug, Deko und Schmuck für Frauen und für Kinder sind am Sonnabend, 1. April, in der Markthalle Rodenkirchen im Angebot. Dort findet eine Börse für Kinder und Frauen statt.
Fast ein halbes Jahrhundert lang war Dr. Jürgen Hoenicke als Apotheker in Rodenkirchen tätig. Jetzt, mit 82 Jahren, geht er in Rente. Über einige Entwicklungen in der Branche macht sich Hoenicke Sorgen.
Das Tierheim Oldenburg an der Nordmoslesfehner Straße darf sich auf eine Spende freuen. Beim ersten Nachbarschaftsflohmarkt in Streekermoor – Schnepfen- und Rabenweg – sind 550 Euro zusammengekommen.
Veränderungen an der Huntestraße in Wildeshausen: Dort hat die Kneipe „Jimmys“ geschlossen – während ein anderes Geschäft die Straßenseite gewechselt hat.
Der Supermarkt-Standort von Wilko Behrends in Wallinghausen wird modernisiert und künftig unter der Edeka-Flagge betrieben. Der Umbau erfolgt aktuell im laufenden Betrieb.
Schnäppchenjäger aufgepasst: In Wildeshausen findet am 26. März ein „Viertel-Flohmarkt“ statt. Wo die Verkaufsstände zu finden sind.
Die „Schatzkiste“ ist zu einem Selbstläufer geworden. Das Sozialkaufhaus in Elsfleth erfreut sich großer Beliebtheit. Der Betreiber-Verein würde sich über Unterstützung im Verkauf freuen.
Second-Hand und Trödel konnte am Sonntag in Cloppenburg erworben werden. In der Stadthalle wurde der Antikmarkt veranstaltet.
Der Flohmarkt auf dem Hof Peters in Ellerbrock am 11. März musste witterungsbedingt abgesagt werden. Familien hätten an dem Tag kostenlos ihre Stände aufbauen dürfen. Das Angebot gilt nun für Samstag, 25. März.
Ein Verlust des Kaufhauses am Rathausmarkt hatte gedroht – bis sich von vielen Seiten für die Rettung stark gemacht worden war. Die CDU sieht einen großen Gewinn für die Stadt.
Für den Cloppenburger Wochenmarkt werden noch neue Beschicker gesucht. Ideal wären ein Käsestand, ein Bio-Gemüsestand und ein Bäcker.
Den Kleiderschrank und das Bücherregal füllen, ohne Geld dafür ausgeben zu müssen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei zwei Tauschpartys im Kulturhof Hude. So laufen sie ab.
Mit Veranstaltungen wie dem „Bad Zwischenahner Frühlingserwachen“ oder dem „1. Zwischenahner Tortenwettbewerb“ soll der Wochenmarkt attraktiver werden. Zudem gibt es neue Beschicker.
Von Stunt-Shows bis zur Versteigerung von Fundrädern: Am 6. Aktionstag „Hallo Fahrrad“ ist einiges los in der Oldenburger Innenstadt. Auch die Geschäfte sind an diesem Sonntag geöffnet.
Mitarbeiter und Kunden hatte die Nachricht, dass Galeria in Oldenburg geschlossen werden soll, überrascht und schockiert. Die Meldung aus Essen sorgte am Donnerstag für riesige Erleichterung.
Galeria in Oldenburg hat doch noch eine Zukunft – und das freut die Menschen in Oldenburg und im Netz. Hier einige Stimmen.
Dass Galeria fast geschlossen worden wäre, hat nicht nur etwas mit Hausaufgaben für den Konzern zu tun. Es kann auch als Verpflichtung verstanden werden, sich besser um die Innenstadt zu kümmern.
13 Auto- und Motorradmarken sind beim Autofrühling in Westerstede dabei. Die Innenstadtgeschäfte sind geöffnet. Und auch über Reisemobile und Fahrräder kann man sich informieren.
Aktiv & Irma weiß um die Probleme des Standortes auf dem Vorwerk-Gelände, sieht aber Ansätze für eine Lösung. Unterdessen gibt es Zweifel an der Neutralität des Gutachtens, das die Pläne ablehnt.
Auf der Suche nach schicken Second-Hand-Klamotten? Dann könnte sich ein Besuch bei „Madame Floh“ in Leer lohnen.
Am kommenden Sonntag findet in Bollingen die 29. Kleider- und Spielzeugbörse statt. Verkauft wird alles rund ums Kind.
Mit Reitsport Jade gibt es in Linswege bei Westerstede ein neues Pferdegeschäft. Seit Februar wird dort bereits verkauft, am Samstag gibt es eine offizielle Eröffnung.
Die Nachricht über die Schließung des Galeria Standorts in Oldenburg hatte viele Kunden und Mitarbeiter schockiert. Doch jetzt kam die überraschende Kehrtwende. Die Freude im Kaufhaus ist groß.