Das Unternehmen Hoklartherm GmbH aus Apen ist seit mehr als 30 Jahren bekannt für seine innovativen Gartenlösungen in Form von Gewächshäusern, Pavillons, Wintergärten, Überdachungen und vielem mehr. Die bei der Fertigung gewonnenen Erkenntnisse fließen darüber hinaus in den Geschäftsbereich der Lohnfertigung ein, wo sie Kunden aus den verschiedensten Branchen zugute kommen.
Die moderne technische Ausstattung ermöglicht es, Stahlbauteile und Sonderprofile in unterschiedlichsten Radien und Wendelungen dreidimensional zu biegen. Hoklartherm verfügt über CNC-Biegemaschinen, sowie Maschinen für das kombinierte Ring- / Dombiegeverfahren. Der leistungsfähige Maschinenpark umfasst darüber hinaus Schwenkbiegemaschinen und Abkantpressen.
Auch im Bereich spanende Bearbeitung bietet Hoklartherm seinen Kunden eine große Bandbreite im Hinblick auf die Herstellung von Einzelstücken, Klein- wie auch Großserien. Das Schweißen von u.a. Stahl, Edelstahl und Aluminium zu Schweißkonstruktionen bzw. Baugruppen wird bei Hoklartherm anforderungsspezifisch im Verfahren MIG, MAG-WIG oder Elektrodenschweißen erledigt.
Sehr viel Wert wird in dem Unternehmen auf eine fundierte Ausbildung gelegt. Daher lernen die Auszubildenden alle Bereiche des Betriebes kennen, von der Produktentwicklung und Fertigung bis hin zur Montage. Zudem gibt es eine ganze Reihe an Projekten, welche von Auszubildenden betreut werden. eb