Brake Eigentlich wollte die Brakerin Yasmin Trompler in dieser Woche auf dem Weg nach Chemnitz gewesen sein – wenn, ja, wenn Corona nicht wäre. Einen guten Grund, ihre Koffer zu packen, hätte die 19-jährige Gesellin im Maler- und Lackiererhandwerk auf jeden Fall gehabt: Yasmin ist die frisch gebackene Kammersiegerin des Landkreises Wesermarsch sowie niedersächsische Landessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. In Chemnitz war ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb vorgesehen, dieser Entscheid wurde leider aus Corona-Gründen auf das nächste Jahr verschoben.
Entscheidung fiel durch das Malerteam
Gelegenheit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu nutzen, hatte die Brakerin schon während ihrer Schulzeit. „Ich hab´ zuhause gerne beim Renovieren geholfen, das fanden meine Eltern natürlich ganz toll“, schmunzelt Yasmin, „bei der Berufswahl haben sie mir freie Hand gelassen und mich in jeder Hinsicht unterstützt.“ Nach ihrem Vorstellungspraktikum beim Braker Malerbetrieb Udo Bielefeld im Jahr 2017 stand die Entscheidung, dort auch die Berufsausbildung als Malerin und Lackiererin zu beginnen, schnell fest. „Wer bei uns Mitarbeiter wird, überlasse ich immer unserem Team,“ betont Malermeister Udo Bielefeld. „Alle waren der Meinung, Yasmin passt zu uns. Sie hat ein feines Gespür für ihre Tätigkeit und sie arbeitet sauber und sorgfältig.“
Prüfung unter erschwerten Corona-Bedingungen
Nach der dreijährigen Lehrzeit stellte Yasmin Trompler sich Ende Juni 2020 der theoretischen Prüfung, drei Wochen später fand im Braker Berufsbildenden Zentrum (BBZ) die praktische Prüfung – unter erschwerten Corona-Bedingungen – statt. Sechs junge Frauen und sieben junge Männer nahmen in je zwei Gruppen an der Prüfung teil. Yasmin: „In den für jeden Prüfling aufgestellten Kabinen konnten wir gut Abstand halten, und in unserer Mädchengruppe herrschte eine entspannte Atmosphäre, in der man zügig und konzentriert arbeiten konnte.“
Bestbewertung
Zweieinhalb Tage hatte Yasmin Zeit, die Musterkabine – drei Wände plus Decke – entsprechend den Prüfungsvorgaben in den verschiedensten Techniken zu gestalten. Zu den Prüfungsaufgaben zählten Malerarbeiten in Spachtel-, Marmor- und Wickeltechnik, das Tapezieren mit Rapport und über Eck sowie das Lackieren einer Tür und das Verlegen von Fußbodenmaterial. „Eine Woche vor der Prüfung musste ich eine kleine Musterkabine bauen, auf der ich die auszuführenden Arbeiten darstellen konnte“, erzählt Yasmin. Für ihre Akkuratesse und in kürzester Zeit sauber ausgeführten Arbeiten erhielt sie das Spitzenergebnis: 98 von 100 möglichen Punkten – die beste Bewertung in ganz Niedersachsen.
Große Ziele
Als Landessiegerin ist Yasmin Trompler jetzt nicht nur qualifiziert am Bundesentscheid in Chemnitz teilzunehmen, vielleicht schafft sie ja auch die Qualifikation für die weiteren Wettbewerbe „EuroSkills“ in Graz/Österreich oder gar die Weltmeisterschaft „WordSkills“ im chinesischen Shanghai. Da die Ausführungstermine wegen Corona noch nicht feststehen, geht Yasmin erst einmal ganz gelassen ihr Berufsleben als Gesellin im Betrieb Bielefeld an, und sie will sich überlegen, ob sie ihre Meisterprüfung ins Auge fasst oder Berufsschullehrerin werden möchte.