Harpstedt Das vermehrte Bienensterben bereitet dem Landfrauenverein Harpstedt-Heiligenrode große Sorge. „Etwa 80 Prozent aller unserer Wild- und Nutzpflanzen sind auf die Bestäubung von Insekten angewiesen“, gibt er zu bedenken. „Ohne Bienen stünde unsere Ernährungssicherheit auf dem Spiel.“ Allerdings gebe es Möglichkeiten, die Bienen zu unterstützen, zum Beispiel im eigenen Garten und auf dem eigenen Balkon. Ab sofort bietet der Verein hier eine Hilfestellung an: einen Bienenkoffer.
In dem Koffer befindet sich Informationsmaterial über bienenfreundliche Blumen und Stauden für Garten, Balkon und Terrasse, wie Annette Wöbse vom Vorstandsteam des Vereins erklärte. Darüber hinaus sind darin Bücher über das Leben der Biene zu finden, die gerade auch für Kinder gedacht seien. Und: Der Verein legte Samentütchen für insektenfreundliche Pflanzen in den Koffer. Die von der Firma Meiners Saaten (Dünsen) gesponserten Samen könnten gerne zur Aussaat verwendet werden. Wer den Koffer nutzen möchte, kann sich melden über die Website des Vereins: www.landfrauen-harpstedt-heiligenrode.de.