Kirchseelte Petra Müller-Stuchly liebt die Natur. Jetzt, als Ruheständlerin, so sagt die gelernte Landschaftsgärtnerin, habe sie auch mehr Zeit, sich aktiv um die Natur zu kümmern, sich mit Vorschlägen einzubringen. – Gute Voraussetzungen also für das Amt, das sie seit Montagabend bekleidet: Bei der Jahreshauptversammlung von „Dorf & Natur“, dem Verein für Dorfgestaltung und Naturerhaltung Kirchseelte/Klosterseelte, im Dreimädelhaus in Kirchseelte, wurde Petra Müller-Stuchly einstimmig zur neuen 2. Vorsitzenden gewählt.
Die Nachwahl war nach dem Tod von Karl-Heinz Deichsel notwendig geworden. Als Kassenprüfer schied Reinhard Rambusch aus. Für ihn wurde Klaus Stark gewählt.
Bei der Versammlung berichteten die verschiedenen Abteilungen – Volkstanz (Reinhard Rambusch), Gymnastik (Gisela Hüneke), Line Dance (Monika Reinhardt), Aerobic (Susanne Hadeler) und Fasching (Ulrike Niehaus) – über ihre Aktivitäten und Angebote. Allen gemeinsam sei, dass sie sich über neue Mitglieder freuen würden, merkte Schriftführerin Edda Deichsel-Buksik an.
Klaus Stark schlug vor, dass die Gemeinde und die Vereine gemeinsam beratschlagen könnten, welche Umweltaktion außer der Beteiligung am Umwelttag (9. März) wünschenswert sei. Angeregt wurde, ein Konzept auszuarbeiten, um Fördergelder für die Naturerhaltung beantragen zu können.
Vom Vorsitzenden Helmut Niehaus kam der Vorschlag, dass Gemeinde und Vereine gemeinsam eine Veranstaltung für ältere Mitbürger der Dorfgemeinschaft (zum Beispiel Ü65) auf die Beine stellen könnten.
Im Anschluss berichteten Angelika und Reinhard Rambusch mit einer Multivisionsshow über das schottische Hochland und die äußeren Hebriden.