Kirchhatten Der Landfrauenverein Kirchhatten engagiert sich bei einem wichtigen gesellschaftlichen Thema. Die Frauen unterstützen ausdrücklich eine Unterschriftensammlung zur Petition „Mammo Bis 75“. Wie bereits im Kreis Friesland fordern die Landfrauen die Anhebung der Altersgrenze von 69 auf 75 Jahre für das deutschlandweite Mammografie-Screening-Programm zur Früherkennung von Brustkrebs. Grund sei die gestiegene Lebenserwartung. Niederlande, England und Teile Skandinaviens haben die entsprechenden europäischen Leitlinien bereits vor einigen Jahren umgesetzt.
Positiv: Die Landfrauen melden steigende Mitgliederzahlen. Zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung vor wenigen Tagen, an der neben 82 Frauen auch zwei Männer als Gäste teilnahmen, seien es 221, teilte das Vorstandsteam um Ria Schröder mit. Mit Inge Richter und Ursel Wolff (Seniorenbeirat) wurden Aufgaben im Verein neu vergeben.
Als Gastreferent unterhielt Reiseunternehmer Hans Höffmann die große Runde im Hotel „Zum Deutschen Hause“ prächtig. Er gab seltene Einblicke in die Geschichte seines florierenden Unternehmens – und wie alles mit seinen engen Beziehungen zum Vatikan zusammenhängt.
Die Kirchhatter Landfrauen nutzen für ihre mehrtägige Reise in diesem Jahr ebenfalls die Dienste von Höffmann Reisen. Vom 22. bis 25. Oktober geht es auf eine Flandern-Rundfahrt. Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen werden angesteuert und mit Stadtführungen erschlossen. Eine Bootstour in Brügge ist ebenfalls geplant. Der Preis pro Person beträgt 475 Euro (Einzelzimmerzuschlag 120 Euro). Es seien nur noch wenige Plätze frei, so Sybille Gimon. Interessenten melden sich telefonisch unter Telefon 04482 1346 bei Bärbel Rodiek-Rohde.