Sandkrug Im Alter von 79 Jahren ist der Sandkruger Bäckermeister Rolf Tönnies am Sonntag gestorben. Der am 18. März 1939 geborene Sohn des Oldenburger Konditormeisters Bruno Tönnies gründete 1964 die Bäckerei neu und prägte lange Zeit die Entwicklung des Familienbetriebs „Bruno, der Oldenbäcker“ maßgeblich.
Neben seinem Engagement für das wachsende Unternehmen setzte er sich mehr als 25 Jahre ehrenamtlich für seinen Berufsstand ein: Von 1979 bis 1985 als stellvertretender Obermeister und bis 2003 Obermeister der Bäckerinnung; ab 1979 im Aufsichtsrat und von 1993 bis 2004 im Vorstand der damaligen Bäcker- und Konditoren-Einkaufsgenossenschaft Bäko Weser-Ems sowie in den Vorständen des Bäckerinnungsverbandes Niedersachsen/Bremen und der Kreishandwerkerschaft Oldenburg. Für seine großen Verdienste erhielt er am 19. Februar 2001 den Ehrenmeisterbrief der Handwerkskammer Oldenburg – eine der höchsten Auszeichnungen, die das Handwerk vergeben kann.
„Der Ort Sandkrug verliert in Rolf Tönnies einen verlässlichen Förderer“, sagt der ehemalige Vorsitzende des Orts- und Bürgervereins, Klaus Dallenga. Tönnies war über 50 Jahre Mitglied des Vereins, außerdem langjähriger Vorsitzender des Männergesangvereins „Geselligkeit“ Sandkrug.
Rolf Tönnies hinterlässt seine Frau Erna, die Kinder Anja und Stefan sowie viele weitere Familienmitglieder.
Kondolieren unter nwztrauer.de