Mit knappen Siegen setzte sich der TV Hude II gegen den TuS Lachendorf durch. Im Kampf um die Vizemeisterschaft mussten die Huder aber einen Rückschlag verkraften.
Die Konfirmationen stehen in der Gemeinde Hude vor der Tür: 73 Jugendliche bekommen in diesem Jahr ihren Segen an drei Terminen. Wer die Konfirmandinnen und Konfirmanden sind.
„Hude mal anders“ zeigen acht Hobbyfotografen aus Hude in der Flores-Apotheke. Sie haben eine Vernissage aus acht Fotos zusammengestellt, die besondere Momente zeigen.
Es gibt ein neues, junges Königshaus im Schützenkreis Delmenhorst und Umgebung: Der Nachwuchs hat in Grüppenbühren die Kreiskönige in den Klassen Kinder, Schüler, Jugend und Junioren ausgeschossen.
In nur wenigen Monaten haben sich die Mitglieder des Tennisvereins Hude gleich zu zwei Jahreshauptversammlungen getroffen. Das ist der Grund dafür.
Die Freunde des Klosters Hude blickten auf ihrer Versammlung auf gute Entwicklungen im vorigen Jahr: Erstmals konnten sie eine bezahlte Arbeitskraft einstellen. Worüber sie sich noch freuen.
Drei Autos waren in einen Autounfall in der Gemeinde Hude am Montagnachmittag verwickelt. Ein 25-Jähriger aus Ganderkesee erlitt dabei leichte Verletzungen. Das ist passiert.
Die HSG Hude/Falkenburg hat sich bei Werder Bremen II einen souveränen Sieg erspielt. Damit dürfte der Klassenerhalt in der Oberliga so gut wie gesichert sein.
Was in Notlagen zu tun ist, lernen Interessierte bei einem Erste-Hilfe-Kurs der Huder Ortsgruppe des Sozialverbandes Deutschland in Kooperation mit der Johanniter-Unfallhilfe. Das steht auf dem Plan.
In Hurrel wurde ordentlich aufgeräumt: Über 30 Helferinnen und Helfer haben im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ einiges an Müll gesammelt. So viel kam am Ende zusammen.
Schon lange brannte den Treckerfreunden Wöschenland die Frage, wie viel ein Oldtimer wert ist, auf der Seele. Dass die Summe gar nicht so leicht zu bestimmen ist, wurde in einem Vortrag deutlich.
Ein Strauß, der es in sich hat: Die Jugendlichen des Projekts „JuHu – mittendrin“ haben in einem Workshop ihre Ziele für Hude in einem Leitbild verfasst. Zu sehen sind diese auf rund 30 Ostereiern.
Beim Abschluss des Jakkolo-Turniers in der Gaststätte Buchholz gab es viele Gewinner. Für die Deutsche Krebshilfe kamen über 5000 Euro zusammen.
Das Vereinsleben des Hospizkreises Ganderkesee-Hude hat nach pandemiebedingten Einschnitten wieder an Fahrt aufgenommen. Was sonst noch Thema bei der Mitgliedsversammlung war.
Aus Würzburg kommt der Messerschleifer Bino Kraus in den Norden gereist. Unter anderem auf dem Huder Wochenmarkt wird er Messer, Scheren und Werkzeuge schärfen.
Der TV Munderloh wurde seiner Favoritenrolle in Wüsting gerecht, VfL Wildeshausen II gewann das Kellerduell in Hude
Vier Musikschüler aus dem Landkreis Oldenburg haben am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. So haben sie sich geschlagen.
Klare Ziele für die letzten Saisonspiele haben die Tischtennisspielerinnen des Hundsmühler TV in der Verbandsliga. Auch die Männer des TV Hude II wollen noch das Beste rausholen.
Die Gemeinde Hude verzichtet beim Sanierungsvorhaben der Mehrzweckhalle auf eine Förderung des Bundes von bis zu 2,8 Millionen Euro. Warum sich der Rat so entschieden hat.
Ab sofort können die persönlichen Favoriten unterstützt werden. Bei der Sportlerwahl im Landkreis werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2022 gewählt.
Über steigende Mitgliederzahlen im Männergesangverein Wüsting freuen sich die Sänger. Auch andere Neuerungen bewegen das Vereinsleben, wie bei der Mitgliederversammlung deutlich wurde.
Schülerinnen und Schüler der Huder Peter-Ustinov-Schule haben eine Streuobstwiese auf ihrem Gelände angelegt. Möglich gemacht hat das eine gemeinsame Aktion.
Mit einem Stärkungskonzept sollen die Zentren in Hude und Wüsting und der örtliche Einzelhandel für die Zukunft gerüstet werden. Dafür entschied sich der Gemeinderat. Es hagelte aber auch Kritik.
Auf den Spuren von Udo Jürgens begibt sich Musiker Arndt Baeck bei seinem Konzert in der Klostermühle. Der Musiker wird an zwei Tagen hintereinander auftreten.
Damit hätte niemand in den Huder Kitas Villa Kunterbunt und Gänseblümchen gerechnet: Eine anonyme Spende mit insgesamt 4000 Euro hat die Einrichtungen erreicht. So wird das Geld eingesetzt.
In die Fahrradsaison startet der Verein Sportfreunde Wüsting-Altmoorhausen mit einigen Radtouren. Dabei begeben sich die Teilnehmenden auf Touren durch die Region. Das ist geplant.
Glückliche Tiere und ein landwirtschaftlicher Betrieb, der mit Planungssicherheit ins Jahr geht. Kurz: Solidarische Landwirtschaft. Auf dem Hof Grummersort wird das Konzept umgesetzt. Wie genau, haben wir uns vor Ort angeschaut.
Demeter gibt die strengsten Bio-Regeln Deutschlands vor. Die Präparate aus Kuhkot samt nachgesagter kosmischer Kräfte sorgen oft für Stirnrunzeln. Auf dem Hof Grummersort setzt man das Konzept seit Jahren ein.
Warum die Gemeinde Hude bei der Sanierung der Mehrzweckhalle auf eine Finanzspritze eines Bundesprogramms verzichten will, wurde im Sozialausschuss deutlich. Das sind die Gründe dafür.
Für das Schuljahr 2024/25 können Eltern aus der Gemeinde Hude ihre schulpflichtigen Kinder in diesem Jahr früher anmelden. Was der Grund dafür ist und wie die Anmeldungen ablaufen.
Mit vereinten Kräften haben über 150 Helferinnen und Helfer Wüsting und umzu von Unrat befreit. Bei der groß angelegten Müllsammelaktion kamen einige „besondere“ Funde zum Vorschein.
Warum es Streuobstwiesen zu schützen gilt, das haben die Mitglieder des Arbeitskreises „Streuobstwiesen“ bei ihrem jüngsten Treffen in Hude-Vielstedt deutlich gemacht. Das ist ihr Ansatz.
Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder des Wöschenlanner Heimatvereens getroffen. Neben Berichten über das letzte Jahr fanden auch Wahlen für Teile des Vorstandes statt.