Hude - Viel Lob gab es am Sonnabend bei der offiziellen Eröffnung der 33. Rassekaninchenschau im Autohaus Rüdebusch für die Züchter aus Hude. Kreisverbandsvorsitzender Rolf Frerichs sprach dem Team des Kaninchenzuchtvereins I 104 Anerkennung aus für das, was sie im Klosterort mit großem Engagement auf die Beine stellen. „Eine tolle Truppe“, so Frerichs.
Der Huder Verein habe begriffen, wie man eine solche Schau vermarkte. Und während andere Vereine unter Mitgliederschwund litten, habe der Huder Verein allein im vergangenen Jahr neun neue Mitglieder dazugewinnen können. So sind es mittlerweile um die 80 Mitglieder, die sich dem Hobby Kaninchenzucht mit großer Liebe widmen.
„Es sind super Tiere dabei“, sagte Rolf Frerichs, der auch zum Richterkollegium gehörte. Die 172 schönsten Kaninchen aus 25 Rassen und Farbenschlägen wurden bei der 33. Schau präsentiert, eingebettet in ein Rahmenprogramm, unter anderem mit Caféteria, Verlosung, Streichelzoo und Hüpfburg.
Der Vorsitzende des Huder Vereins, Heinz-Gerd Evers, begrüßte Bürgermeister Axel Jahnz, der während seiner gesamten Amtszeit die Schirmherrschaft übernahm. Jetzt war es das letzte Mal.
Evers dankte Jahnz mit einem Ehrenteller für seine Unterstützung.
Bürgermeister Jahnz lobte das große ehrenamtliche Engagement der Züchter, um auch gerade junge Menschen an die Kleintierzucht heranzuführen.