WüSTING Der Verein für Hundesport hat sich am Wochenende bei seinen Schautagen der Öffentlichkeit präsentiert. Die Veranstaltung fand parallel zu den Landtagen Nord auf dem Übungsplatz des Vereins an der Holler Landstraße statt und erfreute sich regen Zuspruchs.
Die zahlreichen Besucher informierten sich über die Arbeit mit dem Hund. Sie sahen etwa, wie Hunde ihre Übungen in einer Gruppe absolvieren, ohne sich durch die anderen Tiere ablenken zu lassen. Zudem standen Übungen aus dem Breitensport, Einzelübungen und Training für die Fährtenarbeit auf dem Programm. Besonders das Erschnüffeln von Fährten habe es in sich, erklärte Johann Zimmermann, der 1. Vorsitzende des Vereins für Hundesport. „Das sieht zwar nach einer lockeren Übung aus, doch für den Hund ist es eine große Anstrengung.“
Am zweiten Schautag war die Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe aus Oldenburg in Wüsting zu Gast. Die Hundeführer informierten die Besucher über die Ausbildung der Rettungshunde und demonstrierten, wie Suchaktionen ablaufen.
Zwischendurch hatten die Hunde bei den Schautagen immer wieder Gelegenheit, sich auf dem Übungsgelände auszutoben. So unterschiedliche Rassen wie Dobermann, Pudel, Schäferhund oder Labrador kamen dabei zusammen. „Es blieb dennoch beim friedlichen Spielen. Auch fremde Hunde konnten problemlos mitmachen“, freute sich Johann Zimmermann.