Hude Handball verbindet. Handball ist Leidenschaft. Handball macht Spaß. Um Handball zu spielen, braucht man Köpfchen. Handball ist mehr als ein Sport. – Fragt man Felix Rose, Melissa Pochodaj und Jasmin Bolte, warum sie Handball spielen, bekommt man diese Antworten.
Die drei absolvieren ihr freiwilliges, soziales Jahr bei der TSG Hude/Falkenburg. Nicht nur ihr FSJ verbindet sie mit dem Verein, sie alle spielen auch seit mindestens elf Jahren aktiv Handball. Und um ihre Begeisterung für den Sport weiterzugeben, organisieren sie nun zusammen mit dem jetzigen Trainer der männlichen D-Jugend und zukünftigem Trainer der C-Jugend, Maik Böhmichen, ein Schnuppertraining für angehende Handballer. Das Training findet statt am Sonnabend, 12. März, 13.30 bis 15.30 Uhr, in der Jahn-Halle, Vielstedter Kirchweg 13, in Hude.
Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren können an diesem Tag herausfinden, ob Handball die richtige Sportart für sie ist. „Mit diesem Training wollen wir Einsteiger und Wiedereinsteiger ansprechen“, erklärt Maik Böhmichen. Er hat geplant, den Schnuppertag mit einem Aufwärmspiel zu beginnen. Es folgen Geschicklichkeitsübungen aus den Aufgaben für das deutsche Handballabzeichen, allgemeine Koordinationsübungen und natürlich ein kleines Spiel.
„Wenn alles gut läuft, können wir uns danach noch ein Qualifikationsspiel der weiblichen C-Jugend anschauen. Die spielen direkt nebenan, und da wird schon ganz guter Handball gespielt.“ So würden die Neulinge gleich mitbekommen, was für eine gute Stimmung beim Handball herrsche. Die TSG Hude/Falkenburg ist im weiblichen Bereich führend im Landkreis Oldenburg. Die erste Damenmannschaft spielt in der 3. Liga. „Bei den Herren sind wir noch nicht ganz so weit, haben aber einige Talente im B-Jugend-Bereich“, sagt Maik Böhmichen. Auch deshalb sei das Schnuppertraining wichtig, um Talente zu entdecken.
Anmeldung bei Maik Böhmichen unter Telefon 04408/ 970458 (maik.boehmischen@web.de).