Hude - Biodiversität – was ist das eigentlich? Diese und andere Fragen können Interessierte an die Initiatoren und Durchführenden des Projektes „(Bio)Diversitätskorridor“ richten – unter anderem an Landschaftsarchitektin Insa Winkler und an das Künstlerduo „Restkunst“ (bestehend aus Brigitte Raabe und Michael Stephan). Zwischen 11 und 15 Uhr sind die Künstler an diesem Dienstag im Ortskern von Hude anzutreffen und möchten mit Bürgern zu Themen wie Nachhaltigkeit und Partizipation ins Gespräch kommen.

Rund ein Jahr lang dauerte das Projekt in Kooperation des Projektcontainers Kirchhatten, des artecology_networks und der Leuphana Universität Lüneburg mit der Forschungsfrage: „Wie können (Bio)Diversitätskorridore im Landkreis Oldenburg ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben nähren, fördern und antreiben?”