Bofinger: Das Handelsvolumen mit Russland ist nicht so stark, dass es dramatische Auswirkungen geben wird. Gesamtwirtschaftlich ist das Geschäft mit Russland nicht so bedeutsam. Das wird die deutsche Wirtschaft nicht in der Breite betreffen. Natürlich ist es für die betroffenen Branchen jetzt ein Problem.
Bofinger: Wenn die gegenseitigen Sanktionen und Boykotts eskalieren, schadet das am Ende allen. Das wäre eine riskante Entwicklung. Da würde es am Ende nur Verlierer geben.
Bofinger: Der Patient Euro ist stabil, aber noch nicht genesen. Das Grundproblem hoher Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung ist weiterhin da. Die Idee, die Wirtschaft allein mit Strukturreformen wieder anzukurbeln, ist problematisch. Wenn man den Banken jetzt noch Stress mit einem Stresstest macht, verfallen sie in eine Schockstarre. Das Krisenmanagement müsste behutsamer sein. Wer aus der Reha kommt, sollte nicht gleich wieder Stress ausgesetzt werden.