Frage: Herr Lohmann, wie funktioniert Ihr Notrufsystem für Mobiltelefone?
Lohmann: Dank unserer One-Touch-Technologie können Nutzer durch intuitives dreisekündiges Drücken auf dem Smartphone-Display den Kontakt zur Zentrale der Johanniter herstellen – und das sogar bei gesperrtem Startdisplay. Die gesamte Glasfläche kann dafür genutzt werden. Es entfallen das Entsperren des Gerätes, das Suchen nach einer Notruffunktion oder das Durchklicken von Menüs. Durch Warnsignale nach zwei Sekunden werden unbeabsichtigte Notrufe vermieden.
Frage: Wie erhält man danach Hilfe?
Lohmann: Der Charisma Lifeguard baut eine Sprachverbindung zwischen Nutzer und Disponent auf – die Freisprechfunktion des Smartphones wird automatisch aktiviert. Ist das Sprechen nicht möglich, können die Rettungskräfte einen Notfalleinsatz selbstständig starten und den Betroffenen per GPS genau orten. Der normale Notruf darf im Notfall nur eine Ortung über Funkwaben vornehmen, die lediglich einen sehr großen Bereich anzeigt. Unser System nutzt alle verfügbaren Netze, Wlan und GPS zur Ortung – das kann entscheidende Minuten beim Auffinden der Person sparen.
Frage: Gibt es weitere Funktionen?
Lohmann: Man kann persönliche Daten, Notfallkontakte und bei einer erweiterten Version auch medizinische Daten eingeben. Diese werden von uns nicht gespeichert, sondern nur beim Auslösen des Notfallsystems verschlüsselt vom Smartphone des Nutzers an die Johanniter übertragen. Der Disponent, der den Notruf entgegennimmt, ist dadurch sofort über die Person im Bilde.
Frage: Was für Kosten kommen auf Nutzer zu?
Lohmann: Der Kunde zahlt für den Lifeguard einen monatlichen Abopreis, je nach Version derzeit 19,99 Euro oder 24,99 Euro. Das Abo ist monatlich kündbar. Weitere Kosten für ausgelöste Notrufe kommen nicht hinzu.
Frage: Wie schätzen Sie die Nachfrage ein?
Lohmann: Ich sehe eigentlich alle Altersgruppen als potenzielle Kunden, und wir glauben, dass eine sehr große Anzahl von Menschen das System laden wird. Aber besonders für Risikogruppen wie Schlaganfallpatienten oder Menschen mit Herzproblemen sehen wir eine große Verbesserung im Alltag. Es gibt auch Anfragen aus den Nachbarländern, und wir arbeiten bereits an der internationalen Umsetzung.
Ralf Lohmann(50) ist Geschäftsführer von Charisma 4 Life. Das Unternehmen mit Sitz in Rastede im Landkreis Ammerland arbeitet an innovativen Technologien für einfache Kommunikation. Nun kommt ein Notruf-System auf den Markt.
Infos unter
www.charisma4life.com