Sven Römer ist Kassenwart des Vereins Backyard und begeisterter BMX-Fahrer. Der 27-Jährige hat vor vier Jahren sein Herz an diese Sportart verloren.

Was zeichnet den Verein Backyard aus?

Römer Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Sport und Jugendkultur mit einem rein ehrenamtlichen Team. Das sind entweder engagierte Fahrer oder Eltern. Wir geben den Kids eine Plattform, wo sie Sport unter Aufsicht ausüben können, zudem bieten wir spezielle Aktionen wie gemeinsame Fahrten an.

Was ist das Besondere an BMX und Skaten?

Römer Das sind Individualsportarten. Die Jugendlichen müssen sich selbst organisieren, sich gegenseitig Sachen beibringen und sich auch pushen. Sie lernen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und auch über Grenzen zu gehen. Dabei kommt es auf Koordination, Selbstüberwindung und Mut an. Und hinterher merkt man, es ist auch gar nicht so schwer.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft des Vereins?

RömerWir wollen unsere Arbeit bekannter machen und im Zuge der Debatte um eine neue Halle zeigen, dass es sich lohnt, in unseren Bereich zu investieren, weil wir gute Jugendarbeit leisten. Es waren verschiedene Alternativen für eine Halle am Utkiek oder am Fliegerhorst im Gespräch, aber die kommen wohl nicht infrage. Wir sind an einer langfristigen Lösung interessiert und würden uns über Planungssicherheit von Seiten der Stadt freuen. Über die Mitgliederzahlen sind wir sehr glücklich, viel mehr können wir hier allerdings fast nicht bewältigen.

Dennis Schrimper
Dennis Schrimper Kanalmanagement