Jever Die Sammelaktion „Deckel gegen Polio“ ist ein voller Erfolg: Bei der Plastikdeckelsammlung der Umwelt-AG des Mariengymnasiums kamen seit Anfang Mai 17 000 Deckel zusammen – das sind drei prall gefüllte Säcke. Damit können etwa 34 Polio-Impfungen finanziert werden.
Die jungen Leute aus den Jahrgängen fünf bis elf des Mariengymnasiums der Umwelt-AG – geleitet wird sie von Detlef Berger (Jugendzentrum Jever) und und Sylvia Partsch (RUZ Schortens) – bedanken sich für die große Beteiligung.
„Deckel gegen Polio“ ist eine Aktion, bei der Plastikdeckel gesammelt werden, um mit dem Verkauf an einen Verwerter Impfungen gegen Kinderlähmung zu finanzieren. Polio gilt in Deutschland als ausgerottet – weltweit gibt es jedoch noch drei Länder, nämlich Afghanistan, Pakistan und Nigeria, in denen Kinder an Polio erkranken. In einer konzertierten Impfaktion soll das Polio-Virus dort ebenfalls ausgerottet werden.