Jever In acht von 13 jeverschen Geschäften hat eine 17 Jahre alte Testkäuferin hochprozentigen Alkohol verkauft bekommen. Fünfmal scheiterte das Mädchen. Kreis-Jugendamt und Ordnungsamt sowie Polizei, die die Testkäufe organisieren, sehen deshalb die Notwendigkeit weiterer Alkohol-Testkäufe. „Wir wollen mit den Alkoholtestkäufen in erster Linie auf das Thema Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen aufmerksam machen“, betont Wiard Wümkes, Präventionsbeauftragter der Polizei. Auch beim Altstadtfest in Jever wird verstärkt kontrolliert, damit Kinder und Jugendliche keinen Alkohol erhalten.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.