Bei den Landesmeisterschaften im griechisch-römischen Stil gewinnen drei Nachwuchsringer des ASV Wilhelmshaven den Titel. Restlos zufrieden war Trainer Sasan Mahmoudi aber nicht.
Für das Bremer Judo Team kämpft der Jadestädter Nico Weiland künftig in der 2. Bundesliga. Warum die Nominierung für den Kampfsportler und seinen Vater und Trainer Claude Weiland überraschend kam.
Beim Kampf gegen imaginäre Gegner kommt es auf die korrekte Einhaltung von Schrittfolgen, Blöcken, Schlägen und Tritten an.
Verschiedene Wettkämpfe im Jiu-Jitsu und Kickboxen stehen an: Die Budo-Sportakademie Harpstedt lädt zum „Lions-Cup“ ein.
Ihre Prüfung zum ersten „schwarzen Gürtel“ in der Selbstverteidigung Atemi Combat System haben zwei Trainer der Budo-Sportakademie Harpstedt abgelegt. Monatelang hatten sie sich vorbereitet.
Das ist „Jugend trainiert für Olympia“
Der SV Scharrel hat seinem Kader noch eine Verstärkung zukommen lassen. Außerdem kam es in der Vorbereitung zu einer nicht alltäglichen Trainingseinheit.
Seinen dritten DM-Titel hat Judoka Philip Drexler aus Oldenburg bei den U-21-Duellen in Frankfurt/Oder geholt. Nun geht’s zum Trainieren nach Tschechien und Georgien – dann wird fürs Abitur gelernt.
Wettkämpfe sind immer etwas ganz Besonderes. Dort können die Athleten zeigen, was sie alles im Training gelernt haben. Besonders reizvoll sind die ersten Wettkämpfe überhaupt.
Die Judoka mit intellektueller Beeinträchtigung (ID-Judo) von der Sport- und Gesundheitsgemeinschaft Moordorf haben schon viele erfolgreich Wettkämpfe bestritten. Das war in Hannover nicht anders.
Bei der Finalrunde der Weser-Ems-Meisterschaften in Cloppenburg stehen am Samstag neun Athleten vom Verein Für Boxsport (VFB) Oldenburg im Ring. Wer dabei ist, wer die Gegner sind, woher sie kommen.
Kathrin Strauch-Breer und Thomas Breer betreiben schon seit mehr als neun Jahren mit Begeisterung WingTsun. Nun darf das Ehepaar aus der Jadestadt T-Shirts mit rotem Ärmel tragen.
Der Bockhorner stand bei den Landesmeisterschaften erfolgreich auf der Matte. Bei den Herren gewann Auffarth Bronze, bei den Masters sogar zum sechsten Mal Gold.
Bei den Weser-Ems-Meisterschaften lösten sechs Boxer vom VFB Oldenburg das Ticket in die Zwischenrunde. Dennis Rosin glänzte mit Technik und Kondition – ein Kollege mit einem K.o. gegen einen Bremer.
15 Judoka des SC Wildeshausen haben allen Grund zur Freude: Sie haben ihre Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt.
Vor drei Jahren, bei ihrer Prüfung zum 1. Braungurt, hatte sie es schon angekündigt: Viel Fleiß und Training später ist sie am Ziel: Amelie Weigl hat den Schwarzgurt (1. Dan).
Der Blick ist wieder zuversichtlich nach vorne gerichtet: Die Judo-Sparte von TuRa Marienhafe schaut auf viele Wettkämpfe 2022 zurück und hofft auf ein erfolgreiches 2023.
Neun ihrer zehn Kämpfe konnten die Wiefelsteder gewinnen. In zwei Wochen will das SVE-Duo seine Medaillensammlung in Visbek erweitern.
Bald starten wieder die Wettkampf-Wochenenden in vielen Sportarten. Für viele Judokas ist die Wettkampfförderung Ostfriesland eine gute Adresse, um sich noch einen Tick besser vorzubereiten.
Ein neues Sportangebot hat der Wardenburger TV in sein Programm aufgenommen: Er bietet Kindern und Erwachsenen Trainingsstunden im Ringen an.
Ingo Lukes aus Nordenham ist aufgrund einer Erkrankung Rückschläge gewohnt. Aber er hat sein Ziel nicht aus den Augen verloren und ist jetzt Karatemeister.
Der Karate-Nachwuchs des JV Bockhorn hatte kurz vor dem Jahreswechsel den Prüfern sein Können gezeigt. Nun folgen in der Friesischen Wehde die Erwachsenen des JVB.
Das Engagement und die gute Vorbereitung hat sich jetzt für einige Karatekas des SV Brake ausgezahlt. Insgesamt 17 Kinder und Jugendliche haben ihre Prüfung zum nächsthöheren Gürtel geschafft.
Deutschlands langjähriger Topringer Frank Stäbler kehrt in neuer Funktion zur Nationalmannschaft zurück. Der Schwabe soll seine Ex-Kollegen auf dem Weg zu den Spielen in Paris unterstützen.
Neuland war das Ju-Jutsu-Turnier für einige Kämpfer des TuS Aurich-Ost. Doch davon ließen sie sich nicht Bange machen. Im Gegenteil: Eine TuS-Käpferin holte sich die höchste Punktzahl des Tages.
Viel Training steht immer vor einer wichtigen Prüfung an. Die Ju-Jutsu-Kämpferinnen des TuS Aurich-Ost haben das berücksichtigt und belohnten sich am Ende mit der nächst höheren Graduierung.
Danilo Smailov war das Aushängeschild der Schützlinge von Trainer Bernd Strahlmann während der Deutschen Meisterschaft. Doch auch die jüngeren Kämpferinnen und Kämpfer beeindruckten.
18 Judoka von TuRa Marienhafe und vom Süderneulander SV haben eine besondere Judo-Prüfung abgelegt. Dabei standen nicht nur sportliche Aspekte auf dem Programm der Teilnehmer.