Die Entwicklung des Rysumer Nackens ist für Emden laut Krummhörns Bürgermeisterin Hilke Looden „essenziell“. Doch nicht jeder mag sich einen Industriestandort vis-à-vis zum Touristenziel vorstellen.
Soll es nach der zehnten Klasse weiter Richtung Abitur gehen? Dann beginnt bald die Anmeldephase für die Oberstufe der IGS Krummhörn-Hinte.
In der Gemeinde Hinte will man jetzt eine Idee von den Krummhörner Nachbarn übernehmen. Die Kirchturmtour soll künftig auch Dörfer in der Gemeinde Hinte verbinden. Als eigenständige Veranstaltung.
Für die Krummhörner Kinderfeuerwehr wurde jetzt neue Kleidung gespendet.
Statt Badespaß gibt es in der Oase Greetsiel aktuell jede Menge Arbeit. Der Umbau hin zur Barrierefreiheit ist in vollem Gang. Ein Besuch auf der Baustelle.
Überraschende Zahlen hat die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel vorgelegt. Die Krummhörn hat deutlich mehr Menschen angezogen, als es noch vor Corona der Fall war.
„Poppingas Alte Bäckerei“ gilt als ein Filetstück im Greetsieler Ortskern und ist jetzt wieder zu haben. Der erste Verkaufsversuch scheiterte, wie die Gemeinde Krummhörn jetzt mitteilte.
Abschüsse, Elektrozäune – oder Herdenschutzhunde: Im Kampf gegen Wolfsrisse kommen diese Hunde immer wieder zur Sprache. Eine Halterin aus dem Kreis Aurich erklärt die Vorteile für Tierhalter.
Seit Mittwoch ist klar, wer die 21 Schafe in der Krummhörn kurz vor Weihnachten gerissen hat – ein Wolf. Weitere Fälle von Rissen in Ostfriesland werden aktuell noch untersucht.
Er hat die Kontakte zum SV Meppen: Seit sechs Jahren sichtet Frank Korte junge Fußballtalente aus ganz Ostfriesland für die Nachwuchsabteilung des Drittligisten. Das kam in Emden nicht immer gut an.
Dass der Radweg zwischen Greetsiel und Norden jetzt doch länger dauert, zeigt den Widerwillen der Behörden. Redakteur Arne Haschen im Kommentar über den Unsinn von 50 Zentimetern fehlender Breite.
Die Sportvereine merken die Energiekrise deutlich. Die Vorstände appellieren an die Mitglieder, auf Sparmaßnahmen zu achten. Nun können die Sportvereine Zuschüsse beantragen.
Der Bürgerradweg Norden-Greetsiel hätte längst fertig sein sollen – kommt aber frühestens im Herbst. Der Grund liegt in Abspracheproblemen, und nun kneifen die Verordnungen: Wird es wieder nichts?
In den Ausbau der Krummhörner „Feldwege“ kommt Bewegung. Jetzt müssen allerdings Bäume für die Sanierung weichen.
Er prägte und gestaltete die Gemeinde Krummhörn entscheidend mit. Über Jahrzehnte setzt sich Udo Reemtsma politisch ein. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Spielen in der Nationalmannschaft: Davon träumen viele Sportler. Die weiblichen Handball-D-Jugend der Spielgemeinschaft SF Larrelt und TuS Pewsum schnupperte schon einmal internationale Luft.
Das kommt sehr kurzfristig: Die erst vor wenigen Tagen anberaumte Sitzung des Infrastrukturausschusses in der Krummhörn fällt aus.
Die Bedarfsanalyse zu den Krummhörner Schulstandorten steht vor dem Abschluss. Nun steht fest, wann die Ergebnisse vorgestellt werden.
Unbekannte haben sich an einem Krummhörner Ferienhaus zu schaffen gemacht.
Fernweh nach Greetsiel? Immer mehr klicken sich via Webcam in den Hafen. Die Zugriffszahlen steigen rasant.
Von 19 Krummhörner Dörfern veranstaltet nur eines einen eigenen Neujahrsempfang. Die Freepsumer hatten wieder viel zu berichten.
Sein Name ist fest mit dem Verein und dem kleinen Krummhörner Dorf verbunden. Doch fest heißt für Stefan Eeten nicht „für immer“. Er übergibt das Traineramt in Visquard in jüngere Hände.
In zwei Krummhörner Dörfern startet bald die Grundstücksvergabe, in zwei anderen Orten gibt es Verzögerungen.
Die Larrelter haben sich erneut den begehrten Hallentitel gesichert. Der Ausrichter aus Hinte hat sein Dauerabo auf Platz drei verlängert. Zwei Überraschungsteams waren auch mit von der Partie.
Defibrillatoren können Leben retten. Fünf dieser Geräte wurden jetzt auf besondere Weise in der Krummhörn beschafft.
Der Hafen Greetsiels wird in den Wintermonaten immer wieder überschwemmt, jetzt auch wieder. Doch es ist eine Lösung in Sicht.
Zwei Absagen wegen der Corona-Auflagen, jetzt geht es wieder los: Die Verantwortlichen beim TuS Eintracht Hinte freuen sich auf das Neujahrsturnier. Titelverteidiger ist die 1. Herren von SF Larrelt.
Akustikgitarrist und Multiinstrumentalist Jens Kommnick spielt am Sonnabend, 14. Januar im Kultur-Gulfhof-Freepsum
Die Feuerwehr bekämpft nicht nur Feuer. Die Krummhörner Wehren rückten 2022 zu 168 ganz unterschiedlichen Einsätzen aus.
Nahe Upleward sollen neue Windkraftanlagen entstehen. Sie sollen ab 2026 den Windstrom für ein Pilotprojekt in der Krummhörn liefern.
Wer kümmert sich um das Dorfgemeinschaftshaus in Canum? Die Gemeinde Krummhörn sucht dafür einen Hauswart.
Die Emder Zeitung kann bei der Zustellung der Tageszeitung auf viele langjährige Boten bauen. Dafür erhielten einige von ihnen nun wegen eines besonderen Jubiläums ein Dankeschön.
Die zunehmende Verschlickung des Wattenmeers bereitet den Wattführern in Norddeich Sorge, weil kaum noch Wanderungen möglich sind. Forscher bestätigen Gerüchte über Ursachen dafür indes nicht.