Signiert von Wirtschaftsminister Olaf Lies: Die Künstlerin Carmen Gerdes verkauft zwei ihrer Bilder für den guten Zweck. Der Erlös soll den Schülern der BBS zugutekommen.
Die Jahnhalle Nordenham ist Veranstalterin eines Doppelkonzerts am Strand. Am 24. Juni spielen Beyond Heaven und Hunky Dories in der Nähe des Union-Piers.
Es gilt als Publikumsfestival, aber es könnten durchaus noch mehr Emder zum Emder Filmfest finden, meint der neue Festivalleiter Edzard Wagenaar. Daran wird jetzt gedreht.
Was ist eigentlich Emdens Äquivalent für die Schlossallee bei Monopoly? Wie, die gibt es noch nicht? Das soll sich in den kommenden Monaten ändern – hofft zumindest ein Spieleentwickler.
Seit Donnerstag prägen mehr als 200 Mercedes-Klassiker Jevers Stadtbild. Ausflüge und Rallyes aber auch Sightseeing in Jever stehen für die teils weitangereisten Teilnehmer auf dem Programm.
Bürgerverein und Gemeinde wollen das Miteinander in Großenkneten stärken. Deshalb wird am 2. Juli gemeinsam gefrühstückt und geschnackt. Live-Musik gibt es auch.
Das Fest des Schützenvereins Hude steigt am 17. und 18. Juni – allerdings anders, als gewohnt. Der Verein will seine Tradition wahren, aber auch mit der Zukunft gehen. Was dieses Mal anders ist.
Die Zwischenahner Woche startet am 16. August. Was ist geplant?
Im nächsten Jahr wird Jürgen Müller-Dühring 100 Jahre alt. Der perfekte Zeitpunkt, ihm ein Denkmal zusetzen, findet Walter Ruß, Vorsitzender des Ostfriesischen Kunstkreises. Das ist geplant.
Musik-Clown Helge Schneider bei den Gezeitenkonzerten in Ostfriesland zu Gast. Wie er beim „Katzenklo“ sein Publikum zum Mitsingen bringt.
Mit einem Auftritt des Klappmaulkomikers Werner Momsen beginnt am 16. Juni der Edewechter Marktsommer. Was die Veranstaltungsreihe noch zu bieten hat.
Benefiz-Event wird an die Auricher Kult-Disco Old Inn erinnert. Der Erlös ist für Auricher Vereine gedacht.
Eine besondere Stadtführung gibt es am 11. Juni in Brake. Akteure der Niederdeutschen Bühne nehmen in historischen Kostümen teil und spielen Szenen der Stadtgeschichte nach.
Fast jedem Wittmunder ist er ein Begriff: Jürgen Müller-Dühring. Im nächsten Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Ein Überblick über seine Biografie.
Die Landesbliothek Oldenburg präsentiert eine sehenswerte Ausstellung. Die Schau „Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst“ zeigt klassisches Handwerk als gestalterischen Prozess
Die erfolgreiche Autorin Sylvia Lott kommt nach Westerstede. Sie stellt den dritten Band der Norderney-Saga „Inselsalon“ vor.
Die Bensersieler Autorin Tanja Landwehr schrieb ein erstes Kinderbuch: Es handelt von den Abenteuern eines Wohnwagens.
Sandra Lüpkes kommt wieder nach Nordenham. Diesmal bringt sie ihren Roman „Das Licht im Rücken“ mit, eine Geschichte über großen Visionen und eine mutige Frau.
Die Rockband Rammstein sieht sich Vorwürfen wegen des Umgangs mit weiblichen Fans ausgesetzt. Mit Spannung wurde nun das erste Deutschland-Konzert ihrer aktuellen Europatour erwartet.
Rammstein-Sänger Till Lindemann lässt sich jetzt anwaltlich vertreten. Erste juristische Konsequenzen werden angekündigt.
Die Keyboardklassen der HRS Saterland geben am 21. Juni ein Konzert in Ramsloh. Aber nicht nur Musik steht auf dem Programm.
Das Tanzstudio Schuster veranstaltet am 16. und 17. Juni eine große Tanzshow im Theater an der Blinke in Leer. Im ersten Teil der Show werden verschiedene Tanzrichtungen gezeigt und im zweiten Teil spezielle Choreografien.
In der Begu Lemwerder präsentiert der Kabarettist Matthias Brodowy am 10. Juni sein neues Programm. Die Open-Air-Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.
Die Theatertage in Achternmeer haben begonnen. Bis zum Sonntag gibt es tägliche Aufführungen unter freiem Himmel. Die Gastgeber haben für Besucher zwei wertvolle Tipps.
Der Weg von den Ganderkeseer Schulen zum Kulturhaus Müller ist nicht weit. Nach einer Performance zum Thema Wut für Jugendliche aus der Oberschule sind weitere Projekte geplant.
Beim traditionellen Stocherkahnrennen müssen die Teilnehmer möglichst schnell um die Tübinger Neckarinsel fahren. Den Siegern winken Ruhm und Bier, die Verlierer sollten geschmacksunempfindlich sein.
Generationen von Leserinnen und Leser sind mit ihrem Werk aufgewachsen. Neben «Asterix» hat Gudrun Penndorf auch dem Cowboy, der schneller als sein Schatten zieht, deutsche Worte mitgegeben.
Der Dreh zur Serie «The Crowded Room» hat Tom Holland ziemlich «kaputtgemacht». Davon muss sich der Schauspieler erst einmal erholen.
Auch im vierten Teil der erfolgreichen Action-Reihe sind wieder jede Menge gestandener Action-Stars im Einsatz gegen das Böse. Neu dabei ist Megan Fox.
Es ist ein Ort für kreative Geschichtenerzähler. Als Filmfestival gestartet, haben längst auch Formate wie Podcasts oder Video Games hier ihren Platz gefunden.
Der berühmte Musiker wurde 1996 unter ungeklärten Umständen erschossen. Nun erhielt Shakur posthum einen Stern auf dem «Walk of Fame» in Hollywood.
Aufregung, Kritik und Skandale gehören zu Rammstein wie harte Gitarren-Riffs und Feuerzauber. Die aktuelle Diskussion um den Umgang mit jungen Frauen und wilde Aftershowpartys aber erreicht eine neue Dimension.
Auf Instagram räkelt er sich oben ohne und tätowiert. In seinem Atelier designte er die Gewänder für zwei Päpste, er kleidet Kardinäle und Priester ein. Filippo Sorcinelli heißt der ungewöhnliche Schneider.
Schwere Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann stehen im Raum. Die Kulturstaatsministerin Roth fordert eine schnelle Aufklärung. Derweil stehen vier Konzerte von Rammstein in dieser Woche in München an.
«Ich bin überarbeitet»: Der Schauspieler und Regisseur Kida Khodr Ramadan will zur Ruhe kommen.
Mit ihrer englischen Version des «Girl from Ipanema» machte die Tochter eines Deutschen den Bossa Nova auf der ganzen Welt berühmt. Nach der Trennung von ihrem Mann João Gilberto tourte sie durch die ganze Welt.
Der Bayerische Filmpreis wird in rund zehn Tagen vergeben. Michael Bully Herbig wird aber jetzt schon als Multitalent geehrt - mit dem Ehrenpreis des bayerischen Ministerpräsidenten.
Elliot Page wurde in Filmen wie «Juno» oder «Inception» weltbekannt. 2020 outete sich der Schauspiel-Star als Transgender und wurde zu Elliot Page. In seinem ersten Buch nimmt er die Leser auf eine emotionale Reise.