Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Schützenfest Michael Otte ist die neue Majestät


Das neue Königshaus der Beckelner Schützen:  (hinten, von links) Heike Otte, Michael Otte und Birgit Gralheer sowie Julina Mohrmann (vorne von links), Tarek Koppelmann und Charlotta Döpke
Christian Bahrs

Das neue Königshaus der Beckelner Schützen: (hinten, von links) Heike Otte, Michael Otte und Birgit Gralheer sowie Julina Mohrmann (vorne von links), Tarek Koppelmann und Charlotta Döpke

Christian Bahrs

Beckeln -  Nach einem spannenden Umschießen stand fest: Michael Otte ist der neue Schützenkönig in Beckeln. Großer Jubel brach im vollen Dorfgemeinschaftshaus aus, nachdem Otte den königlichen Schuss getan hatte. Auf Sänften wurde er auf die Theke gehoben und ließ sich vom Volk feiern. Zu seiner Königin nahm Otte seine Ehefrau Heike und als Ehrendame steht ihm Birgit Gralheer zur Seite. Sie lösen damit das bisherige Königshaus mit König André Gerke, Königin Sonja Büsing-Koar und Ehrendame Petra Nobis ab.

Neues Kinderkönigshaus

Das Kinderkönigshaus 2019 setzt sich zusammen aus König Tarek Koppelmann, der Prinzgemahlin Charlotta Döpke und der Ehrendame Julina Mohrmann. Tarek Koppelmann war bis zu seiner Proklamation Prinzgemahl gewesen. Das bisherige Kinderkönigshaus setzte sich außerdem aus Königin Antje Gaumann und Ehrendame Merit Gaumann zusammen.

Beim Jugendpokal setzte sich Henning Schröder gegen seine Mitstreiter durch. Den Wettstreit der ehemaligen Majestäten entschied Ewald Wacker für sich und trägt damit den Titel „König der Könige“. Außerdem wurde Ralf Wolle Vize-Vize-König, und Jürgen Evers wurde Vizekönig.

Zahlreiche Medaillen

Beim Schützenfest in Beckeln wurden zudem zahlreiche Medaillen ausgeschossen. Bei den Frauen über 40 erzielte Manuela Müller Gold, Maike Wolle Silber und Petra Müller Bronze. Bei den Frauen unter 40 erhielt Johanna Matz die Goldmedaille, gefolgt von Simone Behnken und Ramona Barg.

Gold bei den Männer über 50 erzielte Jürgen Evers, Martin Matz erhielt Silber und Michael Otte Bronze. Bei den Männern unter 50 setzte sich Hergen Bahrs erfolgreich gegen Thomas Pohler und Kai Katzke durch.

Dank für Unterstützung

Während der Krönung des neuen Königs bedankte sich der erste Vorsitzende des Schützenvereins Beckeln, Manfred Kück, bei seinen Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung. Denn ohne deren Arbeit lasse sich das Beckelner Schützenfest nicht organisieren.

Ebenfalls bedankte sich Kück bei den Bewohnern des Ortes. „Überall wurden die Straßen prächtig geschmückt. Man merkt, dass der Ort hinter dem Fest steht“, so Kück. Nach der Proklamation des neuen Königshauses heizte die Band „Streetlight“ den Gästen bei der Feier im Saal des Gasthauses Beneking noch bis spät in die Nacht kräftig ein und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

Prozessauftakt in Jever Überlebender hat keine Erinnerung an Horror-Unfall auf B210

Jörg Grabhorn Jever

Küstenkanal-Bauwerk wird inspiziert Schleusenkammer wird auf den Grund gegangen

Thomas Husmann Oldenburg

Apotheker-Protest im Nordwesten „Das Maß ist voll, es kann so nicht mehr weitergehen“

Anja Biewald Oldenburg
Kommentar

Ampel und AfD, Heizung und Asyl Erklären reicht nicht: Politik jetzt ändern

Alexander Will

Verwaltung stellt Pläne vor Wo Wilhelmshaven eine neue Stadthalle bauen will

Suntke Pendzich Wilhelmshaven
Auch interessant