Berlin Am Brandenburger Tor in Berlin werden nach der Debatte um ein als sexistisch kritisiertes Gedicht von Eugen Gomringer (93) künftig zwei seiner Gedichte auf meterhohen Fassaden präsentiert. Von diesem Donnerstag an ist unter anderem das in die Kritik geratene Gedicht „avenidas“ auf einem mehr als acht mal zwei Meter großen Banner am Liebermann-Haus zu sehen. Gomringer wird damit in den kommenden Wochen mit großformatigen Gedicht-Präsentationen am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor geehrt.
Mit dem Gedicht-Banner solle ein Zeichen für Toleranz und Freiheit der Kunst gesetzt werden, teilte die Stiftung Brandenburger Tor mit. Das in die Kritik geratene Gomringer-Gedicht „avenidas“ ziert seit 2011 eine Außenmauer der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin. Es vergleicht Frauen und Blumen miteinander und soll deshalb als „sexistisch“ übermalt werden.