Die Mitglieder der NWZ-Nachbarschaftsportale mein-apen.de, mein-bad-zwischenahn.de, mein-barssel.de, mein-edewecht.de, mein-grossenkneten.de, mein-nordenham.de, mein-oldenburg.de, mein-rastede.de, mein-varel.de, mein-westerstede.de, mein-wiefelstede.de und mein-wildeshausen.de haben in der vergangenen Woche wieder viele Bilder aus ihrem Umfeld geschossen. NWZonline zeigt hier eine Auswahl.
KULTUR Die Woche mit den N@chbarn vom 4. bis 10. Februar
Das Ende der Welt? Am Anfang unserer Bildergalerie? Oder doch nur ein Bild aus der Arktis?
Eckhard KlagesFalsch! Auch für diese trübe Wolkendecke, die sich über dem Horizont ausbreitet, hat N@chbar Eckhard Klages keineswegs um die halbe Welt reisen müssen.
Eckhard KlagesDiese traumhaft schönen Winteransichten stammen aus Dangast, wo Eckhard Klages seine Kamera immer mit dabei hatte. Mehr Eindrücke seiner Fototour finden Sie auf .
Eckhard KlagesAuf dem Möhlenbült in Westerstede werden derweil schon erst Vorbereitungen für ein Eishockey-Spiel unter freiem Himmel getroffen.
Ursula KroonUnd wenn der Tag zu Ende geht und der letzte Puck geschossen wurde, bietet sich den Betrachtern ein wunderschöner Sonnenuntergang.
Ursula KroonEin paar Kilometer entfernt finden sich diese Zwillings-Umkleidewagen. Ob sich hier (in Bad Zwischenahn) wohl jemand fürs Eisbad umzieht? Mehr Winter-Bilder zeigt N@chbarin Ursula Kroon in ihrem Album auf .
Ursula KroonAuch diese bekannten Zwischenahner Zwillinge liegen nun mitten im Schnee.
Eberhard UnruhN@chbar Eberhard Unruh hat sich auf das zugefrorene Zwischenahner Meer getraut und dort einige Bilder gemacht.
Eberhard UnruhGanz alleine war er auf dem zugefrorenen Gewässer ja nicht. Offiziell ist das Eis noch nicht freigegeben und jeder betritt es auf eigene Gefahr. Allerdings ist sogar ein Eisfest geplant, zu dem auch NDR-Moderator Michael Thürnau eingeladen ist. Mehr Bilder von Eberhard Unruh zeigt er auf .
Eberhard UnruhAuch Werner Fuhlrott hat Lebewesen auf dem Zwischenahner Meer entdeckt, wenn auch nur Enten - die das Eis wohl kaum zum Einbrechen bringen.
Werner FuhlrottZumindest in Ufernähe haben sich - so lassen es die Spuren vermuten - schon einige Neugierige auf dem Eis aufgehalten.
Werner FuhlrottMehr Aufnahmen von N@chbar Werner Fuhlrotts Ausflug nach Bad Zwischenahn finden Sie auf .
Werner FuhlrottAuch Christian Bäthge hat Personen auf dem Eis, hier in Hollwegerfeld, entdeckt.
Christian BäthgeWer den Dingen bei diesen Temperaturen auf den Grund geht, entdeckt die eine oder andere Besonderheit.
Christian BäthgeWinterlich ruhig und ein Sonnenuntergang mit warmen Farben - was für eine Stimmung am Hössensportzentrum... Mehr Ansichten aus dem kalten Westerstede zeigt Christian Bäthge auf .
Christian BäthgeWir bleiben beim Sonnenuntergang und gehen zurück nach Dangast.
Günter MustermannAm Mühlenteich spielen Sonne und Eis miteinander. Heraus kommen wunderschöne Spiegeleffekte.
Günter MustermannNoch mehr Ansichten vom Dangaster Hafen zeigt N@chbar Günter Mustermann in seinem Album auf .
Günter MustermannDie N@chbarn bleiben bei Sonnenuntergängen an klaren Winter-Himmeln.
Werner FuhlrottDiesmal war Werner Fuhlrott in Etzhorn unterwegs.
Werner FuhlrottMehr Bilder von diesem winterlichen Spaziergang zeigt Werner Fuhlrott auf .
Werner FuhlrottUnd wieder Oldenburg: In seinem Album zeigt N@chbar Rainer E. Schwenke bekannte Oldenburger Köpfe im Schneemantel. Hier friert Julius Mosen.
Rainer E. SchwenkeAuch die Büste von Carl von Ossietzky ist vom Schnee bedeckt.
Rainer E. SchwenkeNicht fehlen dürfen in der Sammlung von Rainer E. Schwenke die drei Bären, die seit Kurzem wieder neben dem Oldenburger Schloss stehen. Auch sie stehen in Schneeflocken gehüllt herum. Mehr weiße Statuen finden Sie auf .
Rainer E. SchwenkeSchnee gehört zu Oldenburg wie Karneval. Beides gibt es jedes Jahr, aber eben nur ein bisschen. Der Karnevalverein Blau-Rot Oldenburg reckt die Narren-Fahne an der Hunte jedoch stolz in die Höhe und bietet auch dem Nachwuchs einiges.
Frank SchnitkerBeim Kinderkarneval des Vereins amüsierten sich nicht nur die Kleinen. Auch die Erwachsenen haben sich dem Anlass entsprechend gekleidet. Mehr Karnevalsbilder finden Sie auf .
Frank SchnitkerWenn Sie in der N@chbar-Bildergalerie historische Fotos aus Varel sehen, wissen Sie, dass Ralf Onken wieder früher und heute gegenüber stellt.
Ralf OnkenHier sind die Veränderungen des Marktplatzes mit der alten Feuerwache von 1962 bis heute zu sehen.
Ralf OnkenAuch dieses Bild stammt aus den 1960er-Jahren: die Obernstraße mit dem ehemaligen Lichtspielhaus.
Ralf OnkenHeute, von der gleichen Stelle aus fotografiert, sieht die ganze Szenerie so aus. Mehr Früher-Heute-Vergleiche zeigt Ihnen Ralf Onken auf .
Ralf OnkenWir kehren unerbittlich ins Heute zurück. Die Straßengemeinschaft "Reuterstraße / Uhlandstraße" aus Rastede ging Anfang Februar auf Kohltour.
Arndt BruhnIm Schlepptau natürlich: der Bollerwagen und die Kohlpalme.
Arndt BruhnNach dem Fußmarsch wurde im Akademie-Hotel geschlemmt. Guten Appetit! Mehr Bilder von der Kohlfahrt finden Sie auf .
Arndt BruhnEin weitere Kohlfahrt fand in der N@chbarschaft mit Unterstützung von "Elise Plietsch" statt, die launig durch das Golddorf Dötlingen führte.
Marlene OrthDie Kohltour organisiert hatten die "Agrarstudenten", die ehemaligen Schüler der Landwirtschaftsschule Huntlosen.
Marlene OrthObwohl es nicht ganz so frostig war wie an den Tagen zuvor, hatten sich die Teilnehmer der Kohlfahrt das anschließende Kohlessen wohl verdient. Mehr Fotos von der Tour zeigt N@chbarin Marlene Orth auf .
Marlene OrthAuch N@chbar Falko Witte hatte seine Kamera auf der Kohltour mit dabei. Wie gesagt, es waren "nur" minus zwei Grad. Dennoch durfte ein wärmender "Schluck" zwischendurch nicht fehlen.
Falko WitteAuch Falko Wittes Kohltour-Bilder der "Agrarstudenten" finden Sie auf .
Falko Witte"I want to break free!" - die Queen-Tributeband "The Queen Kings" trat in der Jahnhalle in Nordenham auf. Mit dabei war N@chbarin Hilde Androsch, die diesen Schnappschuss machte. Das Bild finden Sie auf .
Hilde AndroschAchtung, hier wird's gefährlich und geht um die Ehre - allerdings nur auf der Bühne. Baron von Instetten und Major Crampas duellieren sich in Varel...
Andreas Frerichs...und zwar auf der Niederdeutschen Bühne, wo Fontanes "Effi Briest" aufgeführt wurde und noch bis zum 19. Februar wird.
Andreas FrerichsWer Effis Weg vom jungen unbeschwerten Mädchen bis zum Sterbebett begleiten möchte, kann dies in Varel oder im Album von Andreas Frerichs auf tun.
Andreas Frerichs