Wildeshausen - Landpartien gibt es viele, Musikfestivals auch und Konzerte in nettem Ambiente sowieso. In Wildeshausen entsteht an diesem Wochenende aus allen drei Formaten eine neue Form, und die nennt sich „Genuss am Fluss“.
Von Freitag, 11. September, bis Sonntag, 13. September, lädt eine kleine Zeltstadt zwischen Hunte, Altem Amtshaus und Alexanderkirche zum Bummeln und Genießen ein. Handgemachtes steht im Mittelpunkt. Töpfereien, Kunst, aber auch hochwertige Gastronomie wollen die Veranstalter in rund 50 schmucken Pagodenzelten präsentieren. „Wir setzen auf eine edle Mischung aus der Region“, berichtet Torsten Koschnitzke, der das Festival gemeinsam mit Stefan Iken und Dr. Walter Bialek organisiert.
Dabei geht es nicht nur ums Anschauen oder Kaufen, sondern auch ums Mitmachen. Gerade für Kinder wird viel geboten, wie zum Beispiel ein Klettergarten mit einem acht Meter hohen Turm. Höhepunkte im kulinarischen Bereich sind die Vorführungen mit TV-Koch Carsten Dorhs. Auch eine Oldtimer-Show fehlt bei „Genuss am Fluss“ nicht.
Topact zum Auftakt am Freitag ist Stefan Gwildis. Der Star aus Hamburg wird ab 19 Uhr (Einlass 16 Uhr) Jazz- und Soulklassiker im neuen Gewand sowie eigene Songs präsentieren. Gwildis freut sich nach eigenen Angaben schon sehr auf sein erstes Konzert in Wildeshausen.
Weitere musikalische Gäste sind am Sonnabend und Sonntag Jule Malischke und Trio, Kruse & Blanke, Sebó, Shreveport Rhythm und das Bremer Kaffeehausorchester.
Für die Premiere hoffen die Veranstalter auf spätsommerliches Wetter. Erwartet wird eine fünfstellige Besucherzahl. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Karten für das Konzert mit Stefan Gwildis gibt es im Vorverkauf für 25 Euro und an der Abendkasse für 30 Euro. Die Tageskarten für Sonnabend bzw. Sonntag (jeweils von 10 bis 18 Uhr) kosten 10 Euro im Vorverkauf und 13 Euro an den Tageskassen.