Oldenburg - Auch 2015 werden bedürftige Menschen in Oldenburg unter dem Motto „Essen ohne Grenzen“ zu einem Martinsgansessen eingeladen: Im Frühjahr 2013 hatten drei Männer die Idee, etwas für Menschen zu tun, die es – im Gegensatz zu ihnen – ungleich schwerer in der Gesellschaft haben. Am kommenden Mittwoch, 11. November, ab 18 Uhr soll wieder Gans serviert werden. Für diesen Tag sind benachteiligte und obdachlose Menschen wieder zu einem festlichen Drei-Gänge-Menü mit Musik eingeladen.
Da sich inzwischen 240 Männer und Frauen zu dem Essen angemeldet haben, musste die Martinstafel umziehen, denn das Evangelische Gemeindehaus an der Zietenstraße wurde zu klein.
Platz fand man in der Everster Kreuzkirche an der Eichenstraße 15 bei der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde (Baptisten). Dort wird nun feierlich eingedeckt, gemeinsam gegessen und auch gesungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Diakonie und Caritas unterstützen auch dieses Jahr die Martinstafel. Auch viele andere Ehrenamtliche helfen inzwischen bei diesem Projekt.
„In anderen Städten gab es das schon länger, und wir freuen uns, dass es nun auch in Oldenburg ein Erfolg geworden ist“, sagen die drei Organisatoren Thomas Weber, Thomas Harich und Peter Haver. „Mit Freude haben wir erleben dürfen, dass sich viele Menschen unserem Projekt angeschlossen haben. Durch Spenden von Freunden und aus der Geschäftswelt konnten sie auch über das Essen hinaus etwas für benachteiligte Menschen tun.
Unter anderem wurden warme Wintertextilien und Schlafsäcke gekauft, darüber hinaus Stühle und IT-Equipment für den Tagesaufenthalt an der Ehnernstraße bereitgestellt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Gruppe „Take Care“, Kim Harich und auch Jens Sörensen.