Ahlhorn - Mitarbeiter des Gemeindebauhofes bauten am Dienstag Regale in der Bücherei auf und schleppten Umzugskisten. Maler erledigten die letzten Arbeiten. Ab Montag soll das Dorfgemeinschaftshaus an der Katharinenstraße in Ahlhorn wieder geöffnet werden. Mehr als sechs Monate konnte es nicht genutzt werden.
Die Gemeinde Großenkneten hat eine umfangreiche energetische Sanierung und auch Umbaumaßnahmen vorgenommen. Rund 450 000 Euro sind investiert worden. Aus dem EU-Programm „Leader“ wird die Maßnahme mit 148 750 Euro bezuschusst.
Weil der Förderbescheid noch nicht vorlag und ein vorzeitiger Baubeginn nicht möglich war, ohne den Zuschuss zu verlieren, hatte sich der Start der Bauarbeiten im vergangenen Jahr zunächst verzögert. Statt im September ging es erst Ende November los. Kurz nach Ostern 2013 war als Fertigstellungstermin anvisiert worden. Das hat auch geklappt.
Zahlreiche Vereine und Gruppen nutzen die Anlage für ihre Treffen. Beratungsstellen bieten regelmäßig Sprechstunden an.
Die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Großenkneten, Azhar Hussein, ist zu ihren Sprechzeiten montags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr wieder in ihrem Büro vor Ort (
Einige tausend Bücher und andere Medien müssen noch wieder eingeräumt werden. Voraussichtlich auch schon am Montag wird die Bücherei-Zweigstelle wieder geöffnet sein. Die Öffnungszeiten sind wie bisher: donnerstags von 14 bis 18 Uhr und montags von 14 bis 19 Uhr.
Ab dem 18. April ist auch wieder die Sprechstunde der Außenstelle der Gemeindeverwaltung im Dorfgemeinschaftshaus, immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr.
Wie die NWZ berichtete, wird die Wildeshauser Tafel e. V. eine Ausgabestelle im Untergeschoss des Dorfgemeinschaftshauses einrichten. Der Starttermin ist Anfang Mai. Die Gemeinde hat den ehemaligen Clubraum entsprechend hergerichtet und stellt ihn kostenlos zu Verfügung.