Emstek - Es ist der Sommer 2016, als der Student Tim Jost aus Emstek ein Flugzeug in Richtung Afrika besteigt. Doch ihn zieht es nicht zu den klassischen Touristenattraktionen wie den Kilimandscharo oder den Krüger-Nationalpark. Jost steuert ein anderes Ziel an. Ihn zieht es in die Stadt Mwanza nach Tansania. Dort soll er mit einem Team Ehrenamtlicher Fußballentwicklungshilfe leisten.

Beim lokalen Erstligisten Toto African beginnt für ihn ein Fußballabenteuer sondergleichen. Zuerst als Co-Trainer, ehe er später sogar Cheftrainer wird. Über diese Zeit hat Jost nun ein Buch geschrieben. Es trägt den Titel „Ballzauber in Tansania“ und ist im Meyer & Meyer Verlag (Aachen) erschienen.

Jost schafft es, den Leser schnell in seinen Bann zu ziehen, weil er sich nicht in Floskeln verliert. Er zieht den Leser sofort mitten ins Geschehen. Ob in den vollgestopften Straßen von Daressalam, oder auf einen der knochentrockenen Fußballplätze. Jost schildert eindrucksvoll von seinen Begegnungen und Erlebnissen. Diese Ereignisse sind mal lustig, mal stimmen sie auch nachdenklich.

Es ist kein Fußballbuch im klassischen Sinne, keine 1:0-Berichterstattung. Zumal Jost auch einen Blick in die afrikanische Seele wagt. Es ist ein Buch, in dem viel Herzblut und Leidenschaft steckt. Eigenschaften, die Jost auch während seiner aktiven Fußballer-Zeit beim SV Emstek, dem BVC sowie dem TuS Emstekerfeld verkörperte. Die er auch während seiner Zeit in Tansania zeigte. Man darf gespannt sein, wohin ihn sein nächstes Fußballabenteuer verschlägt. Sein Erstlingswerk hat jedenfalls Lust auf mehr gemacht.  Am Samstag, 18. Mai, steht für Jost ein Heimspiel an. Dann liest er im Saal des Rathauses Emstek aus seinem Buch vor. Los geht es um 19.30 Uhr. Es lädt ein die Katholische Öffentliche Bücherei Emstek.