Sedelsberg - Mit über 110 Gästen feierten die Musiker des Blasorchesters Sedelsberg in der Schützenhalle in Sedelsberg eine Party. Mit dabei waren auch die Mitglieder des Jugendorchesters, die von Jessica Tellmann und Lena-Marie Laing als Vorsitzenden-Duo des Festausschusses als auch Karsten Knelangen als Vorstandssprecher besonders begrüßt wurden. Einen ersten Höhepunkt der Party gab es, als Auszeichnung der Jugendmusikerin des Jahres 2016 anstand. Dazu wurde Franziska Kühling gekürt, die seit sieben Jahren Klarinette im Jugendorchester spielt und für ihre vorbildlich aktive Mitgliedschaft und ihre Einsatzbereitschaft ausgezeichnet wurde. Sie ist die erste Jugendmusikerin des Jahres in der Vereinsgeschichte des Blasorchesters Sedelsberg.

Zum weiteren Höhepunkt des Abends ergriff Vorstandssprecher Karsten Knelangen dann das Mikrofon und gab die Musiker des Jahres und des Register des Jahres bekannt. Das Register des Jahres 2016 sind die Klarinetten. Zum Musiker des Jahres wurde Matthias Brand ernannt. Er besteche durch seine aktive Mitgliedschaft, seine musikalische Kompetenz,eine positive Probenbeteiligung und war langjähriger Festausschussvorsitzender. Er verstehe es zudem, andere für den Musikverein zu begeistern andere. „Du hast diese Auszeichnung wirklich verdient“, freute sich Knelangen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Anke ließen ihn die Musiker in der Schützenhalle hochleben.

Nach einem gemeinsamen Essen eröffneten die Tubaspieler mit einer gelungenen Show die Party. Sie hatten das Lied „Gute Freunde kann man niemals trennen“ umgeschrieben und so spielten und sangen sie zur Freude ihrer Vereinskollegen „Gut Tuben kann man niemals trennen“. Dann wurde bis in die frühen Morgenstunden bei Musik von DJ Henrik gefeiert.