Bürgerfelde - Die große weiße Fläche einer Leinwand empfindet Heide Zeiger oft als erschreckend. Es sei immer ein aufregendes Gefühl, mit einem Bild zu beginnen, sagt die 71-Jährige. Seit vielen Jahren widmet sie sich in ihrer Freizeit der Malerei. Durch die Mitgliedschaft im Verein der Oldenburger Freizeitkünstler sei aber erst richtig Schwung in ihr Hobby gekommen, erzählt sie. „Man arbeitet auf die Ausstellungen hin.“ Zu Ostern zeigen die Freizeitkünstler ihre Werke wieder in der Oberschule Ofenerdiek (siehe Info-Kasten). Heide Zeiger ist mit zehn Bildern vertreten.

Früher habe sie gegenständlich gemalt – und in kleineren Formaten, berichtet sie. Vorlagen seien manchmal auch Fotos gewesen. Mittlerweile malt Heide Zeiger hauptsächlich abstrakt – und auf der großen Leinwand. Viele ihrer Bilder hängen an den Wänden des Eigenheims, das sie und ihr Mann im Stadtteil Bürgerfelde bewohnen.

Seit 1997 leben die Zeigers hier – der erwachsene Sohn ist mittlerweile aus dem Haus. Vom Münsterland zog die Familie nach Oldenburg. „Wir wollten uns, als mein Mann, der bei der Bundeswehr war, in den Ruhestand versetzt wurde, im Norden niederlassen“, erklärt Heide Zeiger. Ein Leben mit vielen Umzügen lag hinter ihnen. „Durch den Beruf meines Mannes haben wir fast alle zwei Jahre woanders gewohnt.“ Über Oldenburg hätten sie viel in der Zeitung gelesen, die Stadt sei ihnen sympathisch gewesen. „Wir haben den Umzug hierher nie bereut, es lässt sich hier gut leben, und unser Sohn hat hier auch studiert.“

Nachdem der Umzugsstress vieler Jahre ein Ende gefunden hatte, konnte sich Heide Zeiger auch ihrem Hobby intensiver widmen. „Ich bin Autodidaktin“, sagt sie. Ihre Kenntnisse habe sie sich über Bücher angeeignet, durch Besuche in Ausstellungen („Gerade in Oldenburg gibt es besonders viele“) und ganz praktisch durch das Ausprobieren.

Die Oldenburger Freizeitkünstler lernte Heide Zeiger durch den Besuch einer der Osterausstellungen kennen. „Ich kam mit Mitgliedern ins Gespräch, fand den Verein sehr interessant, und schon bald gehörte ich selber dazu.“ Den Austausch bei den monatlichen Treffen findet die Bürgerfelderin inspirierend. „Gemalt wird aber nicht zusammen.“

Für ihr Hobby zieht sich die 71-Jährige in ihr Atelier im Obergeschoss des Reihenhauses zurück. Hier hat sie das fürs Malen perfekte Licht – Nordlicht. An drei bis fünf Bildern gleichzeitig arbeitet Heide Zeiger manchmal. „Sie haben durchaus bis zu acht Schichten Ölfarbe, und jede Schicht muss erst trocknen, bevor es weitergehen kann“, erläutert sie.

Über die Wahl der Farben nähert sich die Hobbykünstlerin jedem Werk. „Die Farben wähle ich je nach Stimmung. Und die kann sich durchaus ändern, zum Beispiel durch die Musik, die ich beim Malen höre.“ Manchmal, so beschreibt sie, gehe die Arbeit ganz schnell. Manche Bilder dauerten allerdings lange. „Dann lasse ich sie erst einmal stehen, bis ich wieder drangehe.“

Für ihre neuesten Bilder hat Heide Zeiger keine Pinsel, sondern ausschließlich Spachtel benutzt. „Das macht mir richtig Spaß“, sagt sie. In einigen Werken verarbeitet sie auch Sand und Strukturtapete. Namen gibt sie ihren Werken nicht. „Damit würde ich dem Betrachter etwas vorwegnehmen. Jeder kann etwas anderes in meinen Bildern sehen.“

Susanne Gloger
Susanne Gloger Redaktion Oldenburg