Oldenburg - Das schier endlose Angebot der Streamingdienste, Mediatheken und lokalen Kinos kann einen bei der Suche nach einer fesselnden Serie oder einem packenden Film schnell in die Verzweiflung treiben. Doch die zeitintensive Recherche nach der richtigen Wahl hat mit dem neuen NWZ-Podcast „Filmrausch“ nun ein Ende: Einmal in der Woche stellen Filmexperte Michael Diederich und Moderator Nils Hannes Klotz dort ab sofort drei sehenswerte Tipps vor. Sie sprechen im Podcast über Filme, die schockieren, Serien, die die Seele berühren und verstaubte Klassiker aus längst vergangenen Tagen. Dabei führen sie die Hörerinnen und Hörer quer durch alle Genres: Freunde von Western mit skrupellosen Bösewichten kommen genauso auf ihre Kosten wie Fans von Kammerspielen, Dramen oder Kriegsfilmen.
Asiatischer Horrorfilm
Ziemlich brutal wird es bereits in der ersten Episode von „Filmrausch“. Denn dort empfiehlt Experte Diederich den äußerst grausamen asiatischen Horrorfilm „The Sadness“, der aktuell in ausgewählten Kinos über die Leinwand läuft. Die dargestellten Gewaltszenen sind so drastisch, dass dem Zombiefilm sogar zweimal die FSK-18-Altersfreigabe für das Heimkino verweigert wurde. Warum Diederich den Film insbesondere gestandenen Horrorfans dennoch anrät, erklärt er im Podcast so: „Der Film schafft das, was die meisten Zombiefilme nicht schaffen. Er ist konsequent. Er erfindet ein Szenario, was unfassbar ekelig ist und brutal zugleich. Und er ist deshalb auch so schockierend.“
Als weiterer Tipp steht in der ersten Folge von „Filmrausch“ die zweite Staffel der deutsch-österreichischen Thrillerserie „Der Pass“ auf der Liste. Bereits die vorausgehende erste Staffel der Sky-Produktion aus dem Jahr 2019 war zahlreich ausgezeichnet worden – etwa mit der Goldenen Kamera für die „Beste Serie“ oder dem Grimme-Preis in der Kategorie „Fiktion“. Mit „Helden der Wahrscheinlichkeit“ erwartet die Hörerinnen und Hörer als dritter Tipp eine Komödie mit sarkastischer Note.
Erste Episode online
Ziel von „Filmrausch“ ist es, den Hörerinnen und Hörern einen Überblick im stetig wachsenden Film- und Serienuniversum zu verschaffen. Der Inhalt der Filme und Serien wird dabei jeweils kurz angerissen – ohne die wesentlichen Pointen vorwegzunehmen. Auch nimmt Experte Diederich immer eine persönliche Einschätzung vor, die sich dann in einer abschließenden Bewertung auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten niederschlägt. Veröffentlicht werden die wöchentlich erscheinenden Podcast-Folgen immer freitags. Die erste Episode dauert rund 30 Minuten und ist bereits über NWZ online oder einen der gängigen Podcast-Anbieter wie Spotify unter dem Suchwort „Filmrausch“ abrufbar. Fragen und Anregungen werden per Mail unter nils.klotz@nwzmedien.de entgegengenommen.