Friesoythe - Haben Kinder aus Friesoythe Interesse an Kunst? Michaela Rumpke stellte sich genau diese Frage. Die Friesoytherin ist selbst Künstlerin und hat ein Atelier im Werkhaus Pancratz an der Kirchstraße in Friesoythe. Dort eröffnete sie von rund anderthalb Jahren eine Kunstschule für Kinder und Jugendliche, ohne zu wissen, ob das bei jungen Leuten ankommt. Das tat es. Mittlerweile sind jede Woche 18 Kinder im Alten von acht bis 14 Jahren in ihrem Atelier kreativ. Und die Frage, ob sich Kinder aus Friesoythe für Kunst interessieren, hat sich spätestens beim Blick auf die lange Warteliste beantwortet.
Die jungen Künstler malen zumeist mit Ölfarben auf Leinwand. „Das machen sie toll. Sie nehmen meine Tipps auch gerne an und setzen sie prima um. Außerdem entwickeln sie ihren eigenen Stil“, ist Michaela Rumpke begeistert. Von der Qualität der Bilder kann sich am kommenden Sonntag, 17. November, jeder selbst überzeugen. Im Atelier im Alten Schlachthof, Kirchstraße 13 in Friesoythe, werden von 15.30 bis 18 Uhr über 80 Bilder der Nachwuchskünstler ausgestellt. Zu Beginn wird Heiner Stix vom Kulturkreis Friesoythe-Bösel-Saterland eine kleine Einleitung in die Ausstellung geben. Die Künstlerinnen und Künstler werden auch vor Ort sein. Der Eintritt ist frei. Folgende Kunstschüler stellen aus: Kyra Meinerling, Felicia von Garrel, Nele Kramer, Marina Ollien, Annika Ollien, Tina Rumpke, Lea Kunze, Marie zum Sande, Linda Beitar, Michael Steinbrecher, Julia Hanekamp, Henrike Hanekamp, Juan Pablo Laut, Eske Oltmann, Juna Fortwengel, Pauline Roter, Anna Bookjans und Linda Friesen.