Oldenburg - Festlich gedeckt waren die Tafeln in der Kreuzkirche für das vierte Martinsmahl. Inzwischen ist es in Oldenburg schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass das Team um die Geschäftsleute Thomas Harich, Peter Haver und Rolf-Thomas Weber Bedürftige alljährlich zu einem Gänseessen einladen. Mehr als 200 Menschen kamen, um das drei Gänge-Mahl und Musik zu genießen.
Bereits um 17.30 Uhr waren die großen Türen zu dem Saal geöffnet und die Musiker von „Take Care“ spielten Gitarre zur Begrüßung. Thomas Harich begrüßte alle und bedankte sich bei den freiwilligen Unterstützern; nicht zuletzt bei Alexandra Ataew aus dem Team um Michael Niebuhr, die das Essen vorbereitet hatte.
Für Musik sorgten Ritchie, Kim Harich am Piano sowie Emily und Heinz Fröhling. Eine Teilnehmerin meinte, es sei wie in einer Großfamilie mit wundervoller Atmosphäre, hervorragendem Essen und sehr schöner Musik.
Den Abschluss des Abends bildete der Auftritt von Frank-Sinatra-Imitator Jens Sörensen. Dieser stand bei seiner Zugabe „That’s Life“ schließlich auf einem Stuhl inmitten des Saals.
Alle klatschten lachend mit, einige Kinder tanzten sogar auf der Bühne. Über soviel Erfolg freuten sich auch die Organisatoren Thomas Harich, Peter Haver und Rolf-Thomas Weber.
Wie Mitarbeiter der Diakonie zu berichten wussten, hatten Bedürftige schon Monate im Voraus nach einer Einladung für das Essen gefragt, und so machen sich die Organisatoren schon Gedanken über das Essen für 2017. Wer sich engagieren möchte, findet Informationen unter