Ganderkesee - „So klingt Kirche“ ist das Motto der diesjährigen Kirchenmusiktage. Bis zum nächsten Sonntag bietet der Ev.-Luth. Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburger Land (DOLL) eine Konzertreihe mit zehn Veranstaltungen an, in welcher das Publikum bei freiem Eintritt die erhabenen Klänge sakraler Kompositionen erleben darf.

In der Ganderkeseer St. Cyprian- und Corneliuskirche eröffneten am Samstagabend der Frauenchor „apart“ aus Bremen und Kreiskantor Thorsten Ahlrichs mit zeitgenössischen Werken skandinavischer Komponisten die Konzertreihe. Es standen 14 Psalmen und Choräle verschiedener Komponisten in vier Sprachen (Deutsch, Latein, Englisch und Schwedisch) auf dem Programm, von Avo Pärt über Gustav Holst bis zum 1979 geborenen Simon Wawer, dessen „Morgengesang“ den harmonischen Abend einleitete.

Der Frauenchor „apart“ unter der fachkundigen Leitung von Carsten Krüger überzeugte von Beginn an. Mit hoher Dynamik und wohligem Temperament nutzte das Ensemble die akustischen Gegebenheiten der Kirche voll aus. Getragene ruhige Harmonien wechselten mit frischen polyphonen Melodiegesängen. Erstaunlich, wie die 15 Sängerinnen sogar schwierige Harmonien mit engen Intervallen sauber intonierten. Selbst das abwechslungsreiche polyrhythmische Werk „Gloria“ von Michael Bojesen (*1960) wurde zur Freude des Publikums in der zu zwei Dritteln gefüllten Kirche lebendig und gekonnt vorgetragen.

Zur Mitte des Programms zog Kreiskantor Thorsten Ahlrichs mit drei kurzweiligen Werken des norwegischen Komponisten Justin Vickery (*1966) alle Register der legendären Arp-Schnitger-Orgel in Ganderkesee, bevor der Chor im zweiten Teil des Abends mit moderneren Harmonien die Eröffnung der Kirchenmusiktage 2018 abrundete. Der verdiente Applaus wurde mit einer Zugabe belohnt.

In Ganderkesee finden drei weitere Veranstaltungen zu den Kirchenmusiktagen 2018 statt, wobei das Publikum aller Altersklassen besonders an diesem Dienstag bei der öffentlichen Probe des Mozart-Requiems und am kommenden Samstag beim Familien-Chortag herzlich zum Mitsingen eingeladen ist.