Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop
ABO Mein NWZonline Anmelden Abmelden
kultur ausstellung und kunst film und fernsehen musik literatur theater sprachen kultur-meldungen
Abo für 1€/Monat testen
  • Startseite
  • Mein Kundenkonto
  • Meine Themen
  • Meine Autoren
  • Meine Merkliste
  • Meine Newsletter
  • Mein NWZonline
  • Nordwesten
    • Oldenburg
      • Sport
      • Stadtgeschichte
      • Oldenburger Schulen
    • Ammerland
      • Sport
      • Apen
      • Bad Zwischenahn
      • Edewecht
      • Rastede
      • Westerstede
      • Wiefelstede
    • Kreis Cloppenburg
      • Sport
      • Cloppenburg
      • Friesoythe
      • Barßel
      • Bösel
      • Cappeln
      • Emstek
      • Essen
      • Garrel
      • Lastrup
      • Lindern
      • Löningen
      • Molbergen
      • Saterland
    • Friesland
      • Sport
      • Jeversches Wochenblatt
      • Bockhorn
      • Jever
      • Sande
      • Schortens
      • Varel
      • Wangerland
      • Wangerooge
      • Zetel
    • Landkreis Oldenburg
      • Sport
      • Wildeshausen
      • Dötlingen
      • Ganderkesee
      • Großenkneten
      • Harpstedt
      • Hatten
      • Hude
      • Wardenburg
    • Ostfriesland
      • Sport
    • Emden
      • Emder Zeitung
    • Landkreis Aurich
      • Sport
      • Aurich
      • Baltrum
      • Brookmerland
      • Dornum
      • Großefehn
      • Großheide
      • Hage
      • Hinte
      • Ihlow
      • Juist
      • Krummhörn
      • Norden
      • Norderney
      • Südbrookmerland
      • Wiesmoor
    • Landkreis Leer
      • Sport
      • Borkum
      • Bunde
      • Hesel
      • Jemgum
      • Jümme
      • Leer
      • Moormerland
      • Ostrhauderfehn
      • Rhauderfehn
      • Uplengen
      • Weener
      • Westoverledingen
    • Landkreis Wittmund
      • Sport
      • Esens
      • Friedeburg
      • Holtriem
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
      • Borkum
      • Juist
      • Norderney
      • Baltrum
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wangerooge
      • Mellum
    • Landkreis Vechta
      • Vechta
      • Bakum
      • Damme
      • Dinklage
      • Goldenstedt
      • Holdorf
      • Lohne
      • Neuenkirchen-Vörden
      • Steinfeld
      • Visbek
    • Wesermarsch
      • Sport
      • Brake
      • Nordenham
      • Berne
      • Butjadingen
      • Elsfleth
      • Jade
      • Lemwerder
      • Ovelgönne
      • Stadland
    • Wilhelmshaven
      • Wilhelmshavener Zeitung
      • Sport
      • Handball in Wilhelmshaven
      • Tonndeich
      • Anzeigen und Märkte
      • Abo
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Osnabrueck
  • Nachrichten
    • Politik
      • Interview
      • Niedersachsen
      • Bundespolitik
      • Meinung von Morgen
      • Leserbriefe
      • Kolumnen
      • Analyse
      • Pro und Kontra
    • Debatte
    • Wirtschaft
      • Bauen und Wohnen
      • Energie
      • Hafen und Schiffe
      • Gastronomie
      • Landwirtschaft
      • Handel
      • Handwerk
      • Karriere
      • Logistik
      • Luft und Raumfahrt
      • Startups
      • Finanzen
      • Tourismus
    • Kultur
      • Ausstellung und Kunst
      • Film und Fernsehen
      • Musik
      • Literatur
      • Theater
    • Panorama
      • Katastrophen und Unglücke
      • Blaulicht
      • Gericht
      • Das ärgert mich
      • Stars und Sternchen
      • Lifestyle
      • Hägar
    • Nachrufe
    • Freizeit
    • Umwelt
    • Campus-Uni-Studium
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • Geschichte
      • Astronomie
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Sport
    • Basketball
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Boßeln
    • Schleuderball
    • Leichtathletik
    • Motorsport
      • DTM
      • Formel 1
      • Rallye
      • Speedway
    • American Football
    • Golfsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnsport
    • Kampfsport
      • Boxen
      • Judo
      • Karate
      • Kickboxen
      • Taekwondo
    • Radsport
    • Rugby
    • Wassersport
    • Wintersport
    • Eishockey
    • Olympische Spiele
  • Fußball
    • Fußball-WM
    • 1. Bundesliga
    • Dritte Liga
    • Fußball Nordwest
      • Bezirksliga I
      • Bezirksliga II
      • Bezirksliga IV
      • Jade-Weser-Hunte
      • Oldenburg-Land-Delmenhorst
      • Cloppenburg
      • Ostfriesland
      • Bezirkspokal
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Landesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauenfussball
    • Niedersachsenpokal
    • DFB-Pokal
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalmannschaft
    • Jugend
  • Ratgeber
    • Reisen
      • NWZ-Leserreisen
      • Nordsee-Urlaub
    • Gartenzeit
    • Auto-Motor
      • Caravan
      • Fahrrad
      • Motorrad
    • Geschmackvoll
    • Digitale Welt
      • Games
      • Soziale Medien
    • Bildung & Beruf
      • Schule
      • Aus- und Weiterbildung
      • Campus-Uni-Studium
    • Mein Zuhause
    • Familie
    • Fitness
    • Ernährung
      • Grünkohl
      • Spargel
    • Gesundheit
    • Stiftung Warentest
    • Mehr Zeit
    • Recht
  • ePaper
  • Mein Kundenkonto
    • Meine Daten
    • Meine Aufträge
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Kontakt
  • Podcasts
  • Videos
  • Gewinnspiele
  • Quiz
  • Sudoku
  • Schwedenrätsel
  • NWZ-Jobs
  • NWZ-Immo
  • Nordwest-Trauer
  • Nordwest-Shop
  • Nordwest-Prospekte
  • Nordwest-Kleinanzeigen
  • NWZ-Auto
  • NWZ-Guide
  • Muddis Kochen
  • Ich liebe Oldenburg
  • Meine Hochzeit
  • Leserreisen
  • NWZONLINE
  • NACHRICHTEN
  • KULTUR
  • Ganderkesees Narren feiern weiter

KULTUR Ganderkesees Narren feiern weiter

Es ist wieder Fasching: Die Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

23.02.2020, 17:02 Uhr
18.05.2022, 18:13 Uhr aktualisiert

Prinz Timo II. und Prinzessin Lea I. tanzten mit 1000 anderen Narren im Festzelt  
Hergen Schelling

Prinz Timo II. und Prinzessin Lea I. tanzten mit 1000 anderen Narren im Festzelt

Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken. 
Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

Hergen Schelling

Moderator Markus Weise machte sich wieder einen Spaß mit seinem Lieblingsgast Christian Dürr.
Hergen Schelling

Moderator Markus Weise machte sich wieder einen Spaß mit seinem Lieblingsgast Christian Dürr.

Hergen Schelling

Moderator Markus Weise machte sich wieder einen Spaß mit seinem Lieblingsgast Christian Dürr.
Hergen Schelling

Moderator Markus Weise machte sich wieder einen Spaß mit seinem Lieblingsgast Christian Dürr.

Hergen Schelling

Moderator Markus Weise machte sich wieder einen Spaß mit seinem Lieblingsgast Christian Dürr.
Hergen Schelling

Moderator Markus Weise machte sich wieder einen Spaß mit seinem Lieblingsgast Christian Dürr.

Hergen Schelling

Die Ehrenkappe der GGV erhielt Bürgermeisterin Alice Gerken. 
Hergen Schelling

Die Ehrenkappe der GGV erhielt Bürgermeisterin Alice Gerken.

Hergen Schelling

Die Ehrenkappe der GGV erhielt Bürgermeisterin Alice Gerken. 
Hergen Schelling

Die Ehrenkappe der GGV erhielt Bürgermeisterin Alice Gerken.

Hergen Schelling

Die Ehrenkappe der GGV erhielt Bürgermeisterin Alice Gerken. 
Hergen Schelling

Die Ehrenkappe der GGV erhielt Bürgermeisterin Alice Gerken.

Hergen Schelling

Für 50 Jahre im Festausschuss wurde Hartmut Köhler (Mitte) von GGV-Präsident Uwe Meyer (rechts) und GGV-Vize Thomas Tesch geehrt.  
Hergen Schelling

Für 50 Jahre im Festausschuss wurde Hartmut Köhler (Mitte) von GGV-Präsident Uwe Meyer (rechts) und GGV-Vize Thomas Tesch geehrt.

Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.
Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken. 
Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken. 
Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken. 
Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken. 
Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken. 
Hergen Schelling

Die Faschings-Party in Ganderkesee ging am Sonntag weiter: Beim Frühschoppen im Festzelt waren mehr als 1000 Narren schon wieder in bester Laune - und blieben unter dem schützenden Zeltdach diesmal trocken.

Hergen Schelling
Diesen Artikel teilen oder kommentieren
Themen
Markus Weise Christian Dürr Alice Gerken Hartmut Köhler Uwe Meyer Thomas Tesch Timo Hüneke Lea Rautenhaus Ganderkesee

Emderin hofft auf OP Gürtelrose macht das Leben einer 28-Jährigen zum Horrortrip

Seit einem Jahr leidet die 28-jährige Emderin Sandrin Schmitt unter unerträglichen Schmerzen. Das Leben der jungen Frau ist seit einer Gürtelrose ein Martyrium. Doch sie gibt die Hoffnung nicht auf.

Ute Lipperheide Emden

Prozess gegen gewalttätigen Zwischenahner Frau aus dem Fenster geworfen – Viereinhalb Jahre Haft

Ein 40-Jähriger hat im betrunkenen Zustand seine Frau aus dem Fenster geworfen. Dafür soll er viereinhalb Jahre in Haft. Die Tat war offenbar der Höhepunkt eines langjährigen Martyriums der Frau.

Franz-Josef Höffmann Bad Zwischenahn

Anpassungen zum 1. April EWE senkt Preise für Strom und Gas deutlich

Die EWE senkt zum 1. April ihre Strom- und Gaspreise in der Grundversorgung. Direkt davon profitieren werden bei dem Oldenburger Energiekonzern rund 350.000 Strom- und 170.000 Gaskunden

Jörg Schürmeyer Oldenburg
Lade ...

Nach Bahnunfall in Rastede Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts der fahrlässigen Tötung

Ein halbes Jahr liegt der tragische Unfall am Bahnübergang Liethe in der Gemeinde Rastede inzwischen zurück. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

Frank Jacob Liethe

Modeschöpfer Designer Paco Rabanne im Alter von 88 Jahren gestorben

Nach Bombendrohung in Quakenbrück Jugendliche müssen zahlen

107. Geburtstag Tee mit viel Zucker hält Gerda Specht aus Barßel fit

Prozess in Aurich Wilhelmshavener soll Frau aus Moormerland erwürgt haben

Am Landgericht Aurich wird derzeit ein Totschlag-Prozess verhandelt. Angeklagt ist ein 44-Jähriger aus Wilhelmshaven, der eine Frau aus Moormerland erwürgt haben soll.

Martina Ricken Moormerland

Ukraine-Krieg Bundesregierung genehmigt Export von Leopard-1-Panzern

Die Lieferung deutscher Kampfpanzer in die Ukraine könnte deutlich umfangreicher ausfallen als bisher erwartet. Die Bundesregierung hat nun der Industrie die Ausfuhr älterer Leopard-Exemplare genehmigt.

Michael Fischer Berlin

Rodenkircher Markt Gemeinderat entscheidet gegen eine Verlegung der Festtage

Rodenkircher Markt wird weiter von Sonnabend bis Dienstag gefeiert, in diesem Jahr vom 23. bis 26. September. So hat es der Rat nun entschieden. Doch eine Vorverlegung der vier tollen Tage bleibt Thema.

Henning Bielefeld Rodenkirchen

Wohnung durchsucht Bremer wollte Lauterbach „mit Blei zum Schweigen bringen“

Antrag von Grünen und SPD Kein kostenloses Parken mehr innerhalb des Oldenburger Autobahnrings

Verkehr in Oldenburg Deutliche Erhöhung – Was ein Parkplatz in der Innenstadt künftig kosten soll

Liveblog

Blaulicht-Liveblog Betrüger gibt sich in Leer als Polizeihauptkommissar aus

Ollnborger Gröönkohl-Äten 270 Gäste werden zur Traditionsveranstaltung in Berlin erwartet

Das bringt der NWZ-Tag EWE kündigt Preissenkungen an – Was macht eigentlich Timo Schultz?

Empfehlungen der Redaktion

Corona-Impfungen in Aurich SPD will wöchentliche Sprechstunde für Impfgeschädigte und Opfer von Gewalt einführen

NWZ-Weihnachtsaktion 2022 Unterstützen Sie die Tafeln im Nordwesten!

Promillegrenze bei E-Scootern Trunkenheitsfahrten in Ostfriesland nehmen zu – ADAC schlägt dennoch laschere Regeln vor

Auszeichnung für Ostfriesen Kaninchenzüchter aus Moormerland sind Deutscher Meister

Benefizlauf in Bad Zwischenahn Für den guten Zweck ums Meer laufen – Anmeldung jetzt möglich

Regionalliga Nord So verändert starten die Nordwest-Teams ins neue Jahr

Wirtschaft
  • Bauen und Wohnen
  • Energie
  • Hafen und Schiffe
  • Gastronomie

Energiekonzern aus Oldenburg Warum EWE nun die Preise für Strom und Gas senkt

Die Großhandelspreise für Strom und Gas sind gefallen. Davon profitieren nun auch Kunden der Oldenburger EWE. Kann sich ein Wechsel des Tarifs oder des Anbieters trotzdem lohnen?

Jörg Schürmeyer Oldenburg

Suche oftmals erfolglos Wenn Steuerberater Mangelware sind – diese Alternativen gibt es

„Zurzeit sind wir leider ausgelastet. Wir bitten um Verständnis.“ Diese Antwort erhalten viele, die auf der Suche nach einem Steuerberater sind. Doch was sind die Alternativen? Wir haben nachegfragt.

Sabrina Wendt Hannover

Haushalt 2023 für Varel beschlossen Stadt investiert in Schulen, Kitas und Innenstadt

Beschlossene Sache ist nun der aktuelle Haushalt für die Stadt Varel. Schulen und Kitas bekommen Geld, doch laut mehrerer Ratsmitglieder bleibt der Klimaschutz und der Ausbau von Baulandflächen auf der Strecke.

Jan-Ole Smidt Varel

Baugebiet in Wiefelstede Mehrheit steht hinter Nahwärmenetz für „Grote Placken“

Energieversorgung im Nordwesten EWE senkt Preise, Emden (noch) nicht

Elektromobilität Neuzulassungen von Elektroautos brechen ein

Lade Nordwest-Prospekte
Politik
  • Niedersachsen
  • Bundespolitik
  • Kolumnen
  • Interview

EU-Ukraine-Gipfel Gipfel mit Luftalarm: EU verspricht Ukraine weitere Hilfe

Die Ukraine wäre lieber heute als morgen Mitglied der EU. Bei einem Gipfel in Kiew müssen die Gäste aus Brüssel allzu große Erwartungen dämpfen. Dafür haben sie andere Zusagen im Gepäck.

None Spionageverdacht: US-Außenminister Blinken verschiebt Peking-Reise

Militär Streit zwischen USA und China wegen Spionageballon

Die USA beschuldigen China, einen gewaltigen Spionageballon über die Vereinigten Staaten geschickt zu haben. Peking weist den Spähvorwurf zurück und äußert Bedauern. Der Streit kommt zu einer sensiblen Zeit.

Ukraine-Krieg Bundesregierung genehmigt Ausfuhr von Leopard-1-Kampfpanzern

Suche oftmals erfolglos Wenn Steuerberater Mangelware sind – diese Alternativen gibt es

Kommentar

EU-Spitze reist nach Kiew Hoffnung auf EU-Beitritt – mehr nicht

Debatte
  • Pro & Kontra
  • Kommentare
  • Analysen
  • Hintergrund
Berliner Notizen

Kurioses aus dem Politikbetrieb Kaninchenzucht und Bierpreisbremse

Kurioses und Ungewöhnliches aus der Hauptstadt, kleine und feine Geschichten am Rande des hektischen Politbetriebs – die Berliner Notizen von Hagen Strauß.

Analyse

Wolfspolitik in Niedersachsen Abschussquoten müssen her

Rot/Grün will die Diskussion um den Wolf „versachlichen“ und lädt zum „Runden Tisch“. Inzwischen wächst die Wolfspopulation exponentiell – so wie die Leiden der Landnutzer, sagt Alexander Will.

Alexander Will Oldenburg
Kommentar

Kommentar zu Fernreisen von Klimaschützern Selbsternannte Freiheitselite

Sind Langstreckenflüge für Klimaschützer vertretbar? Wer sich selbst über die Gesellschaft erhebt, hat mit dem Gemeinwohl nichts im Sinn, meint Oliver Schulz.

Sport
  • Fußball
  • Basketball
  • Handball
  • VfB Oldenburg

Heimschwacher VfB erwartet formschwaches 1860 München Das sind die wichtigsten Zahlen zum Nord-Süd-Duell

Die einen zuhause inzwischen das schwächste Team der Liga, die anderen ohne Cheftrainer. Das Duell des VfB mit 1860 verspricht jede Menge Spannung, auch wenn ein Bruderduell ausfällt.

Lars Blancke Oldenburg

Zweite Fußball-Bundesliga Ein Südoldenburger Duo auf der Bielefelder Alm

Oliver Hüsing spielt seit Sommer 2022 für die Arminia. Christopher Schepp wechselte in der Winterpause von BW Lohne nach Bielefeld.

Stephan Tönnies Bielefeld

Handballer Jannik Rohde Was den TvdH-Torhüter mit Andreas Wolff verbindet

Jannik Rohde hat beim TvdH verlängert. Hier verrät er, welche Perspektive er in Oldenburg sieht, wie er mal den THW Kiel im Pokal ärgerte und wie viel von Nationalkeeper Andreas Wolff in ihm steckt.

Tom Springer Jan Zur Brügge Oldenburg

Trotz Regens in Ostfriesland Kickers Emden empfängt am Samstag den SSV Jeddeloh

Sportakrobatik Bundeskader bietet eine EM-Perspektive

Eishockey-Doppelpack Zwei Heimspiele am Wochenende

Fotos

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Mönchengladbach und dem VfB

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Kickers Emden und Rot-Weiss Essen

SPORT Die Bilder vom Kleinfeldturnier in Wahnbek

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen dem Heidmühler FC und dem SV Brake

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen der SG FriPe und dem STV Wilhelmshaven

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Frisia II und dem FC Nordenham

Kultur
  • Musik
  • Film & Fernsehen
  • Theater
  • Literatur

Theater in Abbehausen Esenshammer Spielschar zeigt „Goldene Zeiten“

Die Esenshammer Spielschar studiert ein neues Stück mit dem Titel „Goldene Zeiten“ ein. Der Kartenvorverkauf startet am 6. Februar.

Esenshamm

Mode Designer Paco Rabanne im Alter von 88 Jahren gestorben

Der spanische Designer war durch die Kostüme für den Science-Fiction-Klassiker «Barbarella» und seine Parfüms bekannt geworden. Er wurde 88 Jahre alt.

Tanz Choreograph William Forsythe gibt sein Archiv nach Karlsruhe

Das renommierte Medienkunstzentrum in Karlsruhe ist um einen Schatz reicher. Der amerikanische Ausnahmekünstler William Forsythe vermacht dem ZKM sein Archiv - ein «lebendes Ding», wie er sagt.

Duo Burstein & Legnani Klassik und Weltmusik im Neuenburger Schloss

Musikpreis Beyoncé greift nach spektakulärem Grammy-Rekord

Kunst & Sport Nackter Mann, fliegende Wolke: Roger Federer als Kunstwerk

Podcasts auf NWZonline

True Crime auf NWZonline Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren.

Nachhaltigkeit zum Hören Darum geht es im Podcast von Plan(et) A

In Plan(et) A geht es um die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Wie kann ich Energie sparen? Und wie ein nachhaltigeres Leben führen? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Expertinnen und Experten. Dabei im Mittelpunkt: Einfache Tipps, die jeder zuhause umsetzen kann.

Nordwestkurve – der Talk Experten sprechen über den VfB Oldenburg

Von Peter Neururer bis Alexander Nouri: Beim VfB-Talk der „Nordwestkurve“ sprechen Experten einmal monatlich über die Entwicklungen beim VfB Oldenburg – live auf Youtube. Den Talk gibt es jetzt auch zum Nachhören als Podcast.

Panorama
  • Blaulicht
  • Gericht
  • Stars & Sternchen
  • Lifestyle

Diebstahl Angeklagter im Grüne Gewölbe-Prozess: Keine Auftragstat

Der Kunstdiebstahl aus Sachsens Schatzkammermuseum gilt als einer der spektakulärsten in Deutschland. Doch einen konkreten Auftraggeber habe es nicht gegeben, sagt einer der Angeklagten.

Musikcharts Erster Nummer-eins-Hit für Udo Lindenberg

Seit mehr als 50 Jahren ist Udo Lindenberg im Musikgeschäft, aber erst jetzt - und mit dem 50 Jahre jüngeren Rapper Apache 207 - gelingt ihm in Deutschland ein Nummer-eins-Hit.

Wetter Große Lawinengefahr in Österreich - Aufruf zur Vorsicht

Mehr als ein Meter Neuschnee war vielerorts zuletzt herunter gekommen. Nun werden in den Bergen Sturmböen erwartet - die «besten Zutaten» für Lawinengefahr also. Es gilt Warnstufe vier von fünf.

Tiere Zoo in Prag freut sich über Schuppentier-Nachwuchs

Notfälle Mysteriöser Fall um vermisste Mutter beschäftigt England

Darknet Kinderpornografie: Plattform-Verantwortliche festgenommen

Die neuesten Videos
70:59
Video

Video VfB-Talk mit Dario Fossi, Ronald Maul und Rolf Fuhrmann

In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ sprechen VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul im Oldenburger Lambertihof über ...
4:33
Video

News/Blaulicht Polizisten retten Mann aus eiskalter Hunte in Oldenburg

Ein 27-Jähriger fiel am Samstagabend in Oldenburg in die Hunte. Dass er noch am Leben ist, hat er dem Einsatz von jugendlichen Ersthelfern und zahlreichen ...
22:09
Video

Ammerland Tatort Nordwesten: NWZ-Redakteur gerät in spektakulären Überfall #13

Silvester 1976 ereignete sich im Casino in Bad Zwischenahn einer der spektakulärsten Überfälle in der Region. Innerhalb von vier Minuten erbeuteten zwei ...
3:10
Video

Oldenburg OP-Roboter unterstützt Chirurgen am Klinikum Oldenburg

TRIGGERWARNUNG: In diesem Video sieht man Blut, Nadeln und Hauteinschnitte.Der OP-Roboter Da Vinci ist der perfekte Assistent und verlängerte Arm des ...
0:57
Video

Video So nutzen Sie die digitale NWZ-Card!

Jetzt Preisvorteile bei NWZ-Kooperationpartnern bekommen, indem Sie die NWZ-Card vorzeigen. Hier sehen Sie, wie das funktioniert...
1:02
Video

News/Blaulicht Mann bei Arbeitsunfall in Ganderkesee tödlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg ist ein Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebs ums Leben gekommen. Der Unfall ...
Familie
  • Freizeit
  • Schule
  • Gesundheit
  • Kinderbetreuung

Oldenburger Schulen Liebfrauenschule (LFS)

Die Liebfrauenschule Oldenburg ist ein Innenstadtgymnasium der Stadt Oldenburg. Diese Möglichkeiten bietet die Schule den neuen Schülerinnen und Schülern in der fünften Klasse.

Oldenburg

Inklusions- und Behindertenbeirat Cappeln Ferienbetreuung auch für Kinder mit Beeinträchtigung

Der neue Inklusions- und Behindertenbeirat in Cappeln hat einen ersten Antrag eingereicht: Kinder mit Beeinträchtigungen sollen an der Ferienbetreuung teilnehmen können.

Reiner Kramer Cappeln

Hebammenzentrale Ammerland wurde 2018 eingerichtet Hilfreicher Service für Schwangere

Frauen werden während der Schwangerschaft von Hebammen begleitet. Doch wie findet man eine wohnortnahe Fachkraft mit freien Kapazitäten?

Kerstin Schumann Ammerland

Urteil Zweiter Vorname ist zur Eindeutschung zulässig

Tag der offenen Tür an der GAG Vom Schnupperunterricht bis zu den Partnerschulen

Mit Erklärung Bei der Kita-Eingewöhnung bewusst Abschied nehmen

Ratgeber
  • Gartenzeit
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Ernährung

Reisenews Great Lakes mit dem Boot, Aborigines und Bahnvisionen

Alternative Visionen zur Bahn zeigt eine Ausstellung in Nürnberg. Erzählungen der Anangu-Aborigines werden im Ayers Rock Resort neu inszeniert. Und Hapag-Lloyd Cruises nimmt Kurs auf die Great Lakes.

Studie Wikinger hatten engeres Verhältnis zu Tieren als gedacht

Pferde, Hunde und womöglich auch andere Tiere reisten an Bord der Wikinger-Schiffe nach England. Sie begleiteten ihre Menschen zuweilen bis in den Tod.

Recherche Faktencheck: Studie zu Masken häufig falsch interpretiert

Dass Masken im Kampf gegen Corona wenig bis nichts bringen, stimmt nicht. Die in diesem Zusammenhang gern zitierte Cochrane-Studie lässt einen solchen Schluss nicht zu. Ein Faktencheck.

Suche oftmals erfolglos Wenn Steuerberater Mangelware sind – diese Alternativen gibt es

efootball SV Mehrenkamp und BV Bühren als CLP-Vertreter

65-jähriger Westersteder verurteilt Pay-TV-Betrug – Illegale Geschäfte mit Sky-Abos

Für Schnäppchenjäger Mit Einkaufsliste und App in den Supermarkt

Hebammenzentrale Ammerland wurde 2018 eingerichtet Hilfreicher Service für Schwangere

Vorsorge und Lebensmut So besiegte eine Frau aus Brake den Brustkrebs

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlagsservices:
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Abo Angebote
  • Abo kündigen
© NWZonline 2022 - Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG