GEHLENBERG - Mit den „Billboards“ wird am kommenden Sonnabend, 4. Juni, um 21 Uhr das Gehlenberger Schützenfest eröffnet. Jährlich am Wochenende nach Christi Himmelfahrt feiert der Schützenverein sein dreitägiges Volksfest. Wie in den vergangenen Jahren hat der Verein eine Spitzenband verpflichtet, die den Jugendlichen in der Umgebung bekannt ist. „Wir verstehen uns aufs Beste darauf, jedes Publikum in Partystimmung zu bringen“, versprechen die Musiker.
Die Regentschaft von Norbert und Hildegard Plaggenborg geht mit dem Schützenfestsonntag ihrem Ende entgegen, denn am kommenden Montag wird es ein neues Schützenkönigspaar geben. Die Kinder haben bereits am vergangenen Freitag ihr neues Kinderkönigspaar ermittelt. Gegen die Mitbewerber konnten sich Nicolas Kramer und Kira Behnen durchsetzen und werden am Sonntag beim Festmarsch proklamiert.
Mit Marschmusik dabei
Das Programm am Sonntag beginnt um 9 Uhr mit dem Festhochamt in der Pfarrkirche St. Prosper. Die Schützenkapelle übernimmt die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Gegen 13 Uhr versammeln sich die Schützen bei den Kompanielokalen. Mit Marschmusik werden sie dann zum Pfarrpark geleitet, wo ab 14 Uhr der Empfang der auswärtigen Vereine und Kapellen stattfindet.
Im Dorfpark wird am Sonntag auch das Königspaar Hildegard und Norbert Plaggenborg nebst Throngefolge in einer Pferdekutsche vorfahren. Nach der Begrüßung und der Festansprache durch den Vorsitzenden, Johannes Wilke, werden das Kinderkönigspaar proklamiert und Ehrungen vorgenommen. Anschließend kann der große Festumzug starten.
Am Kriegerehrenmal wird der Schützenvorstand zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege einen Kranz niederlegen. Mit einem Kinderkarussell, Autoscooter und vielen Buden ist für Abwechslung gesorgt. Nach dem Konzert der Musikkapellen beginnt gegen 17 Uhr der Schützenball mit der Gruppe „Nightfever“.
Traditioneller Gottesdienst
Am Schützenfestmontag wird traditionell um 8.30 Uhr ein Gottesdienst für die gefallenen und vermissten Mitglieder des Vereines gefeiert. Anschließend geht es mit Marschmusik zum Festplatz. Gegen 10 Uhr beginnt am Schießstand das Ringen um die Thronnachfolge. Gleichzeitig findet im Festzelt der Frühschoppen statt. Gegen 13 Uhr ist mit der Proklamation des neuen Königs zu rechnen. Zur Inthronisation treten die Schützen um 16 Uhr im Pfarrpark erneut an. Das neue Königspaar wird mit dem Ehrentanz im Festzelt den großen Krönungsball mit der Band „Nightfever“ eröffnen.