Harpstedt - Wer macht noch mit, wenn am Sonnabend, 8., und Sonntag, 9. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Koems-Gelände an der Wildeshauser Str. 20 in Harpstedt die erste Gesundheitsmesse für die ganze Familie steigt? Das fragt Organisatorin Heike Kastens. 60 Stände beziehungsweise Anbieter stehen bislang fest, für weitere zehn sei noch Luft. Was auf ihrer Wunschliste steht: „Vielleicht ein Selbstvermarkter, ein Biohof, dann ein Zahnarzt, ein Sanitätshaus und ein Stand, an dem ein Sehtest möglich ist.“
„1551 Festival“ heißt die Veranstaltung, die die 56-Jährige mit Unterstützung eines kleinen Helferkreises plant. Was hinter dem Namen steckt, sei eine Art Messe zu den Themenfeldern Gesundheit, Wellness und alternative Heilmethoden – die sich aber auch an Kinder richtet und ein üppiges Mitmachangebot bereithält. Ein Vorbild für diese Veranstaltung gebe es nicht, „es ist eine komplett neue Idee“.
Im November 2017 hatte Heike Kastens mit dem Planen begonnen. Mittlerweile ergibt sich folgendes Bild:Backhaus: Beginnend am Sonnabend um 10 Uhr, sind an beiden Tagen im stündlichen Wechsel Vorträge vorgesehen. Die Themen: Faszination Klangmassage; Aura Soma; Shiatsu; Hörstube; Kinesiologie; Kosmetik; Elektrosmog; Trisentient Healing; Podologie; Yoga.Bühne: Nachmittags treten die Musikschule Strings, Schüler der Musikschule des Landkreises um Ute Klitte, die Gruppe Gym 80 Trampolin und Tänzerinnen des Harpstedter Turnerbundes (HTB) auf. Mitten unter den Gästen wollen Mitglieder des Unicycle-Teams Harpstedt ihr Können auf dem Einrad zeigen. Landfrauenscheune: Inmitten von alten Haushaltsgeräten, Webstuhl oder Spinnrädern öffnet Brigitta Wortmann aus Bassum ihre Märchentruhe. Jeweils zur halben Stunde will sie Kinder auf dem Platz „einsammeln“, um ihnen zum Harfenspiel Märchen zu erzählen.Saal, Lämmerkoven und Freigelände: Hier hat Heike Kastens als Aussteller zum Beispiel eine Apotheke, einen Arzt, eine Physiotherapiepraxis, einen Heilpraktiker, eine Hörstube, das Gesundheitsamt des Landkreises, das DRK, die Malteser, ein Edelstein-Lädchen oder ein Bücherstübchen auf dem Zettel. Andere Aussteller widmen sich den Themen Klangschalenmassage, gesundes Wasser, Kinderbekleidung, Farb- und Stilberatung, Schmuck, Massage, Spiele für Kinder, Kräuter oder Ernährung. Rottscheune: Sie ist noch frei, hier könnten weitere Aussteller ihre Stände aufbauen.
Ein anderer Schwerpunkt des Festivals sind Mitmachaktionen für Kinder. Der Stromversorger Avacon bittet zum Bungee-Jumping, die LzO auf die Piratenhüpfburg, die OLB zu Tischkicker und Torwandschießen. Auch die Jugendpflege Harpstedt, der HTB und das Unicycle-Team bereiten Aktionen vor.
Interessierte, die beim „1551 Festival“ mit einem Stand teilnehmen möchten, können sich unter