Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Konzert Die Suppe war ohne „Gräten“

Hatten - Dass sich Bernd Tietzel und Harald Rossol auf einem Flugplatz kennengelernt haben, ist kein Zufall. 20 Jahre lang hat der Sandkruger Tietzel als Flugkapitän Passagierflugzeuge auf Langstrecken geflogen. Und Harald Rossol, der in der IT-Branche tätig ist, ist seit dem Jahr 2016 gemeinsam mit Olaf Lüssing der Betreiber des Flugplatzes in Hatten: „Fliegen hat mich schon immer fasziniert. Hier auf dem Flugplatz lebe ich meine Leidenschaft aus“, erzählt Rossol begeistert. So kam es also, dass die Männer sich vor einem knappen Jahr über den Weg gelaufen sind. Am Freitagabend, 6. April, stellte Tietzel nun in der Flugplatzkneipe seine neue CD vor: „Gräten“ – in der Langfassung „Wer Rückgrat hat, der hat auch Gräten“.

Mehr als ein Flugplatz

Denn neben der Fliegerei lieben Bernd Tietzel und Harald Rossol auch die Musik. Passend, dass letzterer sogar das Label „harbour records“ sein Eigen nennen kann. Warum Fliegerei und Musik so gut zusammenpassen, erklärt Rossol: „Das soll hier nicht nur ein Flugplatz sein. Wir wollen, dass das hier auch als Veranstaltungsort wahrgenommen und genutzt wird.“

Und das Konzept scheint aufzugehen: Zur CD-Release-Party waren gut 90 Leute gekommen, alle Sitzplätze waren belegt, sogar im Gang und auf der Terrasse standen die Gäste und wippten bei bestem Wetter im Takt der Musik. Der Frühling hatte es gut gemeint und sich pünktlich eingestellt. Auf der CD finden sich ausschließlich selbst komponierte Stücke mit Texten in deutscher Sprache. Die ersten Songs wurden am Freitagabend von der CD gespielt, dann griff Bernd Tietzel zur Gitarre und holte sich Bassist Detlef Blanke an die Seite: „Das Problem ist, wenn jemand so großartig Bass spielt, dann kann ich kaum noch singen, weil ich mich dauernd freue“, fand Tietzel euphorische Worte.

Tietzel war an dem Abend nicht nur Musiker, sondern auch ein wenig Entertainer. Immer konnte er eine kurze Geschichte oder lustige Anekdote zu dem präsentierten Lied erzählen – die Lacher hatte er auf seiner Seite. „Die Musik von Bernd Tietzel misst den Raum zwischen Folk, Jazz und Pop neu aus“, so heißt es in dem offiziellen Promo-Text. In erster Linie sei er ein Botschafter; seine Songs Lebensphilosophie, in Strophen und Refrains gefasst. In einem davon erzählt er von der Liebesgeschichte mit seiner Frau. „Den Kuss vergesse ich nie“, heißt es in einer Zeile.

Durchs Publikum ging ein romantisches Seufzen. Aber nicht nur Ruhiges hatte Tietzel in petto, auch schnellere Songs gab er zum Besten. Die Live-Stücke kamen beim Publikum so gut an, dass im Nachgang die meisten Zuhörer die CD kauften und diese von Bernd Tietzel signieren ließen. Außerdem gab es nach dem Auftritt verschiedene Suppen, die die Gäste in der Frühlingsluft sogar draußen sitzend genießen konnten – natürlich ganz ohne Gräten.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion

ZWANGSVERSTEIGERUNG IN WILHELMSHAVEN Zum Ersten noch kein neuer Eigentümer für altes „Willehad“

Stephan Giesers Wilhelmshaven

UNTERNEHMEN IM NORDWESTEN GEFORDERT Psychische Erkrankungen – Krankenkassen melden immer mehr Fehltage

Tim Rosenau Im Nordwesten

AUSBAU E-MOBILITÄT EWE Go erhält mit weiterem Unternehmen Zuschlag für Ausbau von 850 Schnellladepunkten

Sabrina Wendt Im Nordwesten

PRACHTBAU AUF NORDERNEY Pläne für Ostfrieslands erstes Fünf-Sterne-Hotel werden vorgestellt

Marc Wenzel Norderney

VEGAN ESSEN IN NIEDERSACHSEN Saftige Burger, bunte Bowls oder knackige Salate – diese Restaurants bieten fleischlose Alternativen

Kim Kristin Loschen Im Nordwesten