Elsten - Nun bringt er ein neues, das fünfte Fußball-Buch heraus: NWZ-Mitarbeiter Stephan Tönnies beschäftigt sich in seinem neuesten Werk mit „Geschichten und Anekdoten über den FC Bayern München“. Es ist Teil der Reihe „Weißt du noch?“ des Herkules Verlages und im Buchhandel erhältlich, sagt Tönnies. In dem bebilderten 91-seitigen Schmöker erinnert er an legendäre Spiele und witzige Begebenheiten rund um den erfolgreichsten Fußballverein Deutschlands.

So schreibt er über Bayerns einzigen Abstieg, oder über die kreativen Streiche der Torhüterlegende Sepp Maier. Allerdings werden auch Spieler erwähnt, die nur echte Kenner mit dem Verein aus Süddeutschland in Verbindung bringen. Wie zum Beispiel Hugo Robl, Raymond Victoria oder Oskar Beckenbauer. Letzterer war der Onkel von „Kaiser“ Franz Beckenbauer und spielte Anfang der 30er-Jahre für die Bayern.

Auch die aktuelle Spielergeneration um Bastian Schweinsteiger, Mario Götze und Thomas Müller findet Erwähnung. Auch Nicht-Bayern-Fans werden auf ihre Kosten kommen. Schließlich erinnert Tönnies an denkwürdige Niederlagen des FCB gegen den SC Freiburg oder gegen die Kickers aus Offenbach.

Knapp anderthalb Jahre habe er an dem Buch gearbeitet, erzählt der 33-Jährige. Eine seiner letzten Veröffentlichtungen über den jetzigen Erstligisten 1. FC Köln fand verständlicherweise im Kölner Raum großen Anklang. Auch über die erste Bundesliga-Saison 1963/1964 schrieb er bereits ein Buch. Seine ersten beiden Publikationen beschäftigten sich jedoch mit der Zeit vor dem Beginn der Bundesliga.

Die Arbeit am gerade erschienenen Buch habe ihm großen Spaß gemacht, berichtet Tönnies. Auch wenn die Recherche in vielen Teilen mit Detektivarbeit zu vergleichen ist. Bei der Suche nach Bildmaterial erhielt der Autor tatkräftige Unterstützung. Dazu gehörte auch der FC Bayern München. Zudem versorgte ihn Otto Staggenborg vom Bayern-Fanclub Bakumer Germanen mit Bildern für sein Buch. „Für die Unterstützung möchte ich mich herzlich bedanken“, sagt Tönnies.

Nächste Buchprojekte seien in Planung, verrät Tönnies, der in Elsten wohnt. Natürlich werde es sich dann wieder alles um König Fußball drehen.