Helle/Ammerland - Bei der Jagdhornbläsergruppe Ammerland stand auf der Generalversammlung unter anderem der Punkt „Wahlen“ auf der Tagesordnung. Der bisherige kommissarische Vorsitzende Brun Bölts wurde in Helle mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden gewählt und in seinem Amt bestätigt. Der 3. Vorsitzende, Edo Kuck, stand nach drei Amtsperioden für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Malte Wempen wurde von den Mitgliedern einstimmig zum 3. Vorsitzenden gewählt. Auch der Posten des Schriftführers, bisher geführt durch Insa Klarmann, musste neu gewählt werden. Gerd Wemken übernimmt dieses Amt. Heike Mayer wurde zur neuen Kassenwartin gewählt. Die 2. Vorsitzende, Antje Ulken, Musikalischer Leiter, Henning Wempen und Jürgen Mayer, Obmann für Öffentlichkeitsarbeit, wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Bölts zog anschließend Bilanz des vergangenen Jahres. Die Bläsergruppe ist bei verschiedenen Anlässen 34-mal aufgetreten. Es wurde bei Hochzeiten, Geburtstagen, sowie bei mehreren Hubertusmessen geblasen. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt nach Polen (Szcyrk), um dort eine Hubertusmesse musikalisch zu begleiten.
Ein großer Dank für unermüdlichen Einsatz, ging an den musikalischen Leiter der Gruppe und stellvertretenden Kreisjägermeister der Jägerschaft Ammerland, Henning Wempen. Er berichtete über den Leistungsstand der Gruppe sowie über eine neue Anfängergruppe, die sich zurzeit einmal in der Woche (derzeit noch donnerstags) zum Üben trifft. Wer sich für das Jagdhornblasen interessiert, ist bei der Bläsergruppe Ammerland willkommen. Interessierte können sich bei Wempen (
„Das nächste Ziel wird der Landesbläserwettbewerb beim Jagdschloss in Springe sein, an dem wir mit unseren Bläsern teilnehmen werden“, berichtet Henning Wempen.
Die Ehrennadel in Bronze (fünf Jahre Mitgliedschaft) erhielten Anne Hobbie, Annika Wemken, Jana Hümme und Ralf Meyer. Mit der silbernen Ehrenadel (zehn Jahre) wurden Andrea Holzenkamp, Heike Pleis, Jens Hinrichs, Hartwig Leipolt und Jochen Wemken ausgezeichnet. 40 Jahre halten Albert Brumund, Gerhard Bruns, Erich Klarmann, Hermann Köhler und Wolfgang Schwitalla dem Verein die Treue, sogar 60 Jahre Manfred Hüniken.