Oldenburg - „Der Augenblick ist mein, den muss ich in Acht nehmen, weil in der Zeitlosigkeit des gelebten, ausgeschöpften Augenblicks das Sinnhafte der Ewigkeit aufscheint.“ Um die philosophische Betrachtung der Zeit des schlesischen Dichters Andreas Gryphius (1616-1664) komponierte der Bremer Johannes Schäfer ein kurzes, aber dichtes Werk.

Klangvoll brachte das Ensemble Vox Cambiata mit Sopran, Querflöte, Oboe d´ amore, Violine und Basso continuo am Sonntagnachmittag das entstandene Werk „Mein sind die Jahre nicht“ auf die Bühne der evangelischen Kirche Bloherfelde. Durch die Mischung ganz unterschiedlicher, musikalischer Beiträge war das Benefizkonzert für das Hospiz St. Peter, das vor 20 Jahren gegründet wurde, voller Lebensfreude. Alle zehn Einzelstücke nahmen Bezug auf Herzensfreude und Wertschätzung des Augenblicks.

Auch das Grußwort des Oberbürgermeisters Jürgen Krogmann und der Beitrag von Ulla Meyer vom Freundeskreis Hospiz St. Peter machten deutlich, wie sehr gerade in der allerletzten Lebensphase Fröhlichkeit und Tatkraft der Mitarbeiter im Hospiz dazu beitragen, das Sinnhafte jedes einzelnen Moments ausschöpfen zu können. Musikalisch wurde das besonders deutlich bei zwei Sätzen von Georg Philipp Telemann, wovon der letztere gar mit „Freude“ betitelt ist. Ebenso in Werken von Johann Sebastian Bach, Henry Purcell, Thomas Arne und einem melodiösen, vergnüglichen und temporeichen Allegro von Leonardo Vinci kam die lebendige Kraft der Töne zum Tragen.

Natürlich war auch der barockisierte Beatles-Song „If I fell in love“ für Sopran, Querflöte, Englisch-Horn, Violine und Basso continuo Ausdruck der Vitalität und Lebensbejahung. Die erstaunlichste Komposition des Nachmittags, „Drömte mig en Dröm“ (Es träumte mich ein Traum), ein altnordischer Runentext, erklang in einer Neuschöpfung des rumänischen Komponisten Ionica Pop.

Und da auch Essen und Trinken Leib und Seele zusammen halten, standen in der ausgiebigen Pause auch kulinarische Genüsse auf dem Programm – alles in allem eine Lebensfreude für Gaumen, Ohren und Herz.