Jever - Heinz-Werner Ebmeier war knapp 42 Jahre in Jever und Umgebung tätig – so lange wie vermutlich kaum ein anderer Prediger und Seelsorger in der Region seit der Reformation. Seine beiden Vorgänger bei der Evangelischen freien Gemeinde waren seit 1955 Sigfried Pomian und Peter Zimm. Seit 1978 war Ebmeier Pastor in der Marienstadt.
Am Sonntag, 1. März, wird Pastor Heinz-Werner Ebmeier in den Ruhestand verabschiedet. Um 10 Uhr beginnt der Verabschiedungsgottesdienst in der Evangelischen freien Gemeinde an der Wangerländischen Straße 5. Die Festpredigt hält Pastor Matthias Hennemann, Regionalleiter der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland.
Der gelernte Fernmeldetechniker Ebmeier spielt seit jeher leidenschaftlich Tischtennis. Seine Predigten waren immer sehr anschaulich mit Power Point-Präsentationen. So hatten auch Menschen mit Behinderung eher eine Chance, an den Gottesdiensten teilzuhaben. Seit 1978 lebte Ebmeier mit seiner ersten Frau Ulrike im Jeverland, sie starb 2007 an Krebs. Seine zweite Frau Anneliese verlor ihrerseits ihren Mann an Krebs. Nun wollen beide zurück in ihre alte Heimat Westfalen ziehen.
Aufgewachsen ist Ebmeier in Kirchlengern/Ostwestfalen. Neben christlichen Schriften liest er gern Krimis.
Zuletzt musste Heinz-Werner Ebmeier seinen Dienst von 100 Prozent auf 77 Prozent zurückfahren, da die freie Gemeinde nicht genug Geld für sein Gehalt aufbringen konnte. Nebenbei arbeitete er als Geldfahrer bei der Volksbank. Der Nebenjob machte Ebmeier aber nicht viel aus, er machte ihn sogar gern, weil er neue Kontakte knüpfen konnte.
Wen die Evangelische freien Gemeinde als neuen Pastor einstellen wird, entscheidet sich voraussichtlich nächstes Jahr. Bis dahin wird es Predigen aus eigenen Reihen und von Gastpredigern geben.