JEVER - Ob die Jugendlichen von heute später auch einmal ein solches Treffen zustande bringen werden? fragt eine Besucherin der dritten DJ- Night auf dem Schlosshof wohl zu Recht.
Rund 2500 Besucher aus der gesamten Region tummeln sich vor dem Schloss, sehen sich noch ein letztes Mal die Ausstellung zur Disco-Geschichte an und nutzen die Gelegenheit, sich auf der Tanzfläche noch einmal richtig auszutoben. Viele haben diesem Termin entgegengefiebert und eine lange Anreise in Kauf genommen.
Gigantisch, rundherum gigantisch: Mehr bringt Schlossherrin Antje Sander nicht heraus, als sie von den DJ-Legenden einen Dankeschön-Blumenstrauß in Empfang nimmt.
Und die Erleichterung ist ihr anzumerken: Für halb Deutschland waren starke Unwetter vorhergesagt worden, doch in Jever scheint bis in den späten Abend die Sonne und die Temperaturen sind sommerlich warm. Dazu kommt dank der geschickten Regie der Schlossgeister die familiäre Atmosphäre des Fests.
Und sie sind alle wieder da, die DJs der Region. Allen voran Rio de Luca vom Whisky a Gogo, dessen Wirken durch das frisch erschienene Buch Music in another Dimension gewürdigt wird. Emil Penning, Rainer Urbschat, Otto Sell, Rolf Joschko und Gisbert Wegener sind die Helden des Abends. So manches Erinnerungsfoto wird mit ihnen geschossen und manche Erinnerung an alte Zeiten im Gespräch wieder aufgefrischt.
Waren die Tänzer anfangs noch etwas zögerlich, ging die Post so richtig ab, als es dunkel genug war, um mit der Scheinwerferanlage das richtige Discolicht zu zaubern. Bis in die späte Nacht war auf der und um die Tanzfläche herum kaum ein Plätzchen zu ergattern.
Und die Disco Ausstellung ist noch einmal verlängert worden! Allerdings nur um anderthalb Stunden, weil der Andrang so groß war. Das zeigt, dass die Schlossgeister sich überzeugen oder überreden lassen.
Da wundert es auch nicht, dass aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen aus dem Umfeld des Schlosses geflüstert wurde, dass es in einigem zeitlichen Abstand eine weitere DJ-Night in Jever geben könnte,