Ofenerdiek - Man fühlt sich längst künstlerisch erwachsen, und darum haben sich die Oldenburg Freizeitkünstler – wie berichtet – im vergangenen Jahr einen neuen Namen gegeben. „Oldenburger Künstlergruppe e. V.“ heißt man jetzt. Und das ist auch im Vereinsregister beim Amtsgericht eingetragen.

Und nun gibt es wieder eine Änderung – nämlich einen neuen Vorsitzenden. In der Jahreshauptversammlung stellte sich der bisherige Vorsitzende Helmut Domsky aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. 17 Jahre lang hatte Domsky die Geschicke des Vereins geleitet. Zu seinem Nachfolger wurde Walther Holtschmid gewählt, Zum Vorstand gehören außer ihm die 2. Vorsitzende Renate Wrobel, Kassenwart Bernd Delang, Schriftwartin Uschi Rakus und Beisitzer Hans Jürgen Geschwandner.

In der Öffentlichkeit hat sich der Verein mit seiner alljährlichen Osterausstellung bekannt gemacht. Dort zeigen die Vereinsmitlieder dann eine Auswahl ihrer Werke, vermitteln einen Eindruck ihres künstlerischen Schaffens, ihrer sehr unterschiedlichen Stilrichtungen und benutzten Materialien. Ort der viertägigen Ausstellung ist stets die Oberschule Ofenerdiek, Lagerstraße 32 – diesmal vom 25. bis 28 März. Seit 2012 stellte die Künstlergruppe auch im Herbst aus, bisher dreimal im Herbartgymnasium.

Entstanden ist der Verein aus dem Symposion zum Thema „Kunst im Stadtbild“, das die Stadt Oldenburg 1977 veranstaltet hatte. Es war frei für alle in Oldenburg aktiven Maler und Zeichner. Viele der Teilnehmer verabredeten sich danach zu einem Treffen und schlossen sich zu einer Gruppe, die „Oldenburger Freizeitkünstler e.V.“ zusammen. Schon 1978 wurde die erste Osterausstellung präsentiert. Es sollen noch viele folgen.

Aufgrund des großen Erfolges der Osterausstellung 2015 mit mehr als 1000 Besuchern und dem positiven Zuspruch der Gäste wurde der Wunsch nach einer Umbenennung immer größer. Die Adresse der Homepage mit mehr Informationen zum Verein ist aber immer noch